Gesunde Ernährung von klein auf im Kindergarten St. Martin
Autor: Arkadius Guzy
Untererthal, Mittwoch, 01. Oktober 2014
Der Kindergarten St. Martin macht an einem Ernährungsprogramm des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten mit.
Oscar, Klara und Johanna überlegen, womit sie ihre Frühstücksbox füllen sollen. Auf dem Tisch vor ihnen liegen Brotscheiben, Paprikastreifen, Trauben und Birnenspalten. Die Kinder können sich frei bedienen.
Das Buffet im Kindergarten St. Martin in Untererthal ist der Auftakt zu einem Ernährungsprogramm des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Bad Neustadt. Die Behörde will junge Familien frühzeitig auf eine gesunde und zeitgemäße Kinderernährung aufmerksam machen.
Für Familien mit Kindern im Alter von null bis drei Jahren gibt es seit drei Jahren bereits ein Kursangebot, nun wird es durch Aktionen für Eltern mit Kindern von drei bis sechs Jahren ergänzt, wie Christina Weber-Hoch vom AELF erklärt. Dazu gehen Fachreferenten in die Kindergärten.
So spricht Antje Omert die Mütter und Väter ungezwungen an und gibt Tipps zur Ernährung.
"Wichtig ist zu zeigen, dass man sich mit wenig Aufwand gesund ernähren kann", sagt die Ökotrophologin. Außerdem solle auf regionale und saisonale Produkte geachtet werden.
Das ist auch Kindergartenleiterin Waltraut Blum wichtig. "Gerade jetzt zur Erntezeit ist der Zeitpunkt günstig, um den Kindern zu zeigen, was es an Obst und Gemüse gibt", sagt sie. Der Kindergarten St. Martin will daher demnächst auch an einem Fruchtprogramm teilnehmen und regelmäßig ein Obstbuffet anbieten.
Beim Projekt "Gesund und fit im Kinderalltag" geht es dem AELF aber nicht nur ums Essen. Auch die Bewegung spielt eine Rolle, sagt Christina Weber-Hoch. Das AELF hat für Kindergärten und Eltern ein Aktionspaket vorbereitet.
Neben der Frühstückswoche, in der eine gesunde Brotzeit vorgestellt wird, bietet das Amt auch eine Wanderung mit Picknick, den Besuch eines Bauernhofs und eine Familien-Olympiade an.
Kochkurse und Einkaufstrainings ergänzen das Veranstaltungsangebot. Im Kindergarten St. Martin wird es im Advent einen solchen Kochkurs mit Eltern und Kindern geben. Die Kurse sollen vermitteln, dass nicht viel Aufwand notwendig ist. "Man muss nicht viel tun. Wichtig ist, dass die Eltern das Essen selbst zubereiten und nicht einfach nur eine Tüte aufmachen", sagt Antje Omert.
Informationen zum Programm "Gesund und fit im Kinderalltag" gibt es unter www.stmelf.bayern.de . Kindergärten können sich unter Tel.: 09772/ 932 80 anmelden. Es gibt eine Warteliste.