Druckartikel: Gemeinderat Sulzthal: Bauanträge, Wasserschieber und Windräder

Gemeinderat Sulzthal: Bauanträge, Wasserschieber und Windräder


Autor: Hilmar Ruppert

Sulzthal, Mittwoch, 12. Mai 2021

Positiv beschieden wurde in der jüngsten Sitzung des Sulzthaler Gemeinderates der kurzfristig eingegangene Bauantrag für einen Wohnhausneubau mit Carport im Rhönblick.
Der Gemeinderat Sulzthal beschäftigte sich mit der Erneuerung der Wasserschieber im Lagberg. Unser Foto zeigt die Begutachtung der Arbeiten mit der Firma. Foto: Hilmar Ruppert


Die gewünschten Befreiungen bezüglich Traufhöhen, Baugrenzen, Dachform und -neigung wurden erteilt. Zugestimmt wurde auch einer Änderung der Geschäftsordnung in Sachen Sitzungsladungen und -informationen. Dies wurde nötig aufgrund der Einführung des neuen Ratsinformationssystems. Die Umbaumaßnahme Heizung und Warmwasservorhaltung für die Mehrzweckhalle wurde an zwei Firmen vergeben. Ein Abschnitt betrifft die Steuerung und der zweite den Rückbau alter Anlagenteile und den Einbau der Durchlauferhitzer für Duschen und Küche.

Mit den Verkehrsführungsmaßnahmen für den Teiletransport in Sachen Windräder sei bereits begonnen worden, so Weingart. Noch im Juni sollen die ersten Betonteile geliefert werden und bis Dezember sollen die drei Anlagen stehen.

Die Erneuerung der Wasserschieber im Lagberg würden auch demnächst abgeschlossen. Die Arbeiten waren auf zwei Bauabschnitte aufgeteilt worden.

Als erfreulich bezeichnete Bürgermeister August Weingart die Schlussrechnung für den Wegebau Reithalle-Brachberg. Mit Kosten in Höhe von 15 000 Euro sei man doch erheblich unter dem veranschlagten Budget geblieben.