Gemeindehaus wurde schon 80 mal genutzt
Autor: Marcus Leitner
Hassenbach, Dienstag, 23. Juli 2019
Bei der Versammlung der Vereinsgemeinschaft Gemeindehaus Hassenbach e.V standen Neuwahlen auf dem Programm.
Der Höhepunkt der diesjährigen Versammlung der Vereinsgemeinschaft Gemeindehaus Hassenbach e.V waren die Neuwahlen, die von den drei Vorständen Mario Götz (Finanzen), Dr. Joachim Hepp (Instandhaltung) und Daniel Wehner (Gastronomie) bestens vorbereitet wurden.
"Die Instandhaltung am Gebäude läuft sehr gut", bedankte sich Joachim Hepp bei allen freiwilligen Helfern. Ein Sonderlob ging an "die Kräfte im Hintergrund", deren Arbeit sei nicht zu unterschätzen. Hier nannte er stellvertretend Sonja Holzheimer und Karl-Heinz Rost.
"Rund 80 mal wurde das Gemeindehaus im letzten Jahr für Veranstaltungen genutzt", berichtete Daniel Wehner. Insgesamt zählt der Verein 86 Mitglieder. Der Vorsitzende dankte allen, die bei den Veranstaltungen mithelfen. "Die Eröffnung des Oehrbachtalers war ein tolles Fest im letzten Jahr", so Mario Götz, der auch vom kurzfristig initiierten Winterzauber 2.0 schwärmte. Insgesamt steht der Verein finanziell gut da. "Die Gelder sollen dorthin kommen, wo sie erwirtschaftet werden, nämlich zu den Vereinen", erklärte der Ortsbeauftragte.
Bei den anstehenden Neuwahlen übernahm 1. Bürgermeister Gotthard Schlereth das Amt des Wahlleiters. Danach sind die drei gleichberechtigten Vorsitzenden: Mario Götz (Vorstand Finanzen/Schriftverkehr), Daniel Wehner (Vorstand Gastronomie), Dr. Joachim Hepp (Vorstand Instandhaltung).
Beisitzer sind: Frank Reuter, Stefan Henz, Herbert Götz, Rico Straub, Karl-Heinz Rost, Raphael Stoll, Marcus Leitner, Sonja Holzheimer, Philipp Henz und Simon Wanninger.
Kassenprüfer: Jürgen Schuhmann, Ursula Zirkelbach und Thomas Schuhmann.
Laut Satzung sind auch die Vorstände aller Vereine und der Kommandant der Feuerwehr Mitglied der Vorstandschaft.