Gartenbauverein sucht einen neuen Vorstand
Autor: Günther Straub
Reith, Dienstag, 10. März 2015
Nicht nur die 1.Vorsitzende Irmtraud Kober und ihr Ehemann und Schriftführer Hubert Kober waren nicht mehr bereit zu kandidieren, sondern auch weitere Vorstandsmitglieder wollten nicht mehr antreten. Neue Kandidaten fanden sich nicht.
Der Verein für Gartenbau und Landespflege Reith e.V. sucht einen neuen Vorstand. Lob und Anerkennung, aber auch viele Ideen gab es schon. Aber es war niemand da, der sich für einen Posten im Vorstand entscheiden konnte. "Ich bin beeindruckt aber auch begeistert und erstaunt, was der Verein alles im vergangenen Jahr geleistet hat", so 2. Bürgermeister Jürgen Kolb. Kreisvorsitzende Irmgard Heinrich erklärte, "es wäre schade, wenn jetzt kein Vorstand gefunden wird und der Verein Probleme bekommt".
83 Mitglieder hat der Verein derzeit. Das älteste Mitglied ist 94 Jahre und das jüngste 37. Nur sechs Personen sind unter 40 Jahren, berichtete die Vorsitzende Irmtraud Kober und meinte: "Gärtnern fördert die Lebensfreude." Die Aktivitäten des Vereins sind zahlreich, vom Bäume- und Sträucherschneiden, Pflegen von öffentlichen Anlagen, Koch- und Kräuterkursen, Osterkrone und
Maibaum, Erntedankvorbereitungen, Krippenaufbau. Dazu kommen Kaffeekränzchen für die Senioren und die Kinderaktionen. "Gemeinsam können wir es schaffen, Reith noch lebenswerter zu gestalten", erklärte Irmtraud Kober.
Über die zufriedenstellende finanzielle Situation berichtete Schatzmeisterin Claudia Kolb. Ihre Arbeit wurden vom Kassenprüfer Gerd Zdralek bestätigt, die Entlastung erfolgte. Obwohl im Verein alles derzeit optimal läuft, musste Wahlvorsteher Rainer Werner, den Punkt Neuwahlen abbrechen und mit Zustimmung der Versammlung vertagen. Nicht nur die 1.Vorsitzende Irmtraud Kober und ihr Ehemann und Schriftführer Hubert Kober waren nicht mehr bereit zu kandidieren, sondern auch weitere Vorstandsmitglieder wollten nicht mehr antreten. Neue Kandidaten fanden sich nicht. Jetzt sollen die einzelnen Haushalte mit einem Rundbrief über die Lage im Gartenbauverein informiert werden.
Auch der Vorstand, der bis zur Neuwahl das Amt weiterführen wird, wird sich zusammen mit den beiden Gemeindevertretern um die Lösung bemühen. Dann soll eine außerordentliche Versammlung stattfinden.
Kreisvorsitzende Irmgard Heinrich wies auf neue Termine hin. So soll am 28. Juni der Tag der offenen Gartentür stattfinden. Auch aus Reith sind fünf Gärten und Anlagen gemeldet. Weiter findet ein Ausflug des Kreisverbandes am 12. Juni zur kleinen Gartenschau nach Alzenau statt und Ende September ist die Erntedankaktion in Bad Brückenau.
Ehrungen
Eine Auszeichnung gab es vom Landesverband. Über diese durfte sich Ingrid Müller freuen. Sie war 25 Jahre im Vorstand tätig und erhielt die Ehrennadel in Gold. Auch im Kreisverband ist sie bis heute im Vorstand tätig. Weitere Ehrungen des Bezirks gingen für 25 Jahre Mitgliedschaft an: Theresia Albert, Luitgard Ebert und Raimund Keller. Zu den Geehrten des Vereins gehört Claudia Kolb. Sie ist seit 20 Jahren im Vorstand und derzeit noch Schatzmeisterin.