Für die Zukunft gut gerüstet
Autor: Winfried Ehling
Hammelburg, Dienstag, 14. März 2017
Der MGV Westheim hat mehr als 50 aktive junge Sänger im Verein, die mit Begeisterung bei Proben und Auftritten mitmachen.
Der Gesangverein ist für die Zukunft gerüstet, wie die Jahreshauptversammlung im Vereinsheim belegte. Weit mehr als 50 aktive Kinder, jugendliche und erwachsene Sängerinnen und Sänger bilden eine solide Grundlage, die nicht jedem Chor gegeben ist.
Seit sieben Monaten mit Stefan Baron als neuem Dirigenten ausstaffiert, verfügt der MGV über vier Gesangsgruppierungen, den Gemischten Chor, den Projektchor (CHOR-Act), die Frauensinggruppe "The Voices" und die Jüngsten, die "Westelinos".
"Es macht mir Spaß, mit euch zu singen", lautete das Fazit des Chorleiters. Er plant gruppenübergreifende Konzerte mit zwei oder drei Chören aus dem Kontingent der Stadtteil-Sängerinnen und -Sänger und gab einen Rückblick über die Veranstaltungen in der Zeit seit seiner Dirigats-Übernahme.
Im Protokoll griff Schriftführer Wilfried Schricker in das Jahr 2015 zurück, in dem der MGV Westheim das 125. Bestehen feierte. "Ein einmaliges Jahr", wie Schricker schwärmte, der konzertante und gesellschaftliche Events des Vorjahres auflistete. Vorsitzender Wolfgang Hefner ergänzte diese mit zahlreichen weiteren Terminen, zu denen auch das Lampion-Fest und ein Wirtshaussingen gehörten. Ein großes Lob spendete er allen, die den MGV unterstützen und insbesondere Stefan Baron. Für die Westelinos erstatteten Kerstin Metz und Bianca Müller anstelle der entschuldigten Miriam Bogner Bericht. Sie stellten die Begeisterung und die gute Probenbeteiligung heraus. Die personelle Besetzung des Kinder- und Jugendchors ist gewachsen. Deshalb wird der Chor in Jüngere und Ältere geteilt.
Zahlreiche Auftritte
Die beiden Aktiven gaben auch Aufschluss über die zahlreichen Auftritte und Tätigkeiten der Frauensinggruppe Voices. Das Jahr 2017 begann für sie mit dem Vorstellungsgottesdienst der Westheimer Kommunionkinder und der Beteiligung am Faschingszug.Geplant sind heuer die musikalische Begleitung einer Taufe und der Erstkommunion in Langendorf, das Ferienprogramm im August und ein Adventskonzert im Vereinsheim. Bestehend aus 15 Frauen und einem Mann, absolvierten die Voices 43 Proben im vergangenen Jahr. Den Neuwahlen ging der Kassenbericht der entschuldigten Irmgard Schultheis voraus, den Wilfried Schricker verlas. Durch eine Kühlschrankreparatur und die "Geldfresser" Gasheizung und Strom entstand ein Minus im vergangenen Jahr. Die Kassenprüferinnen Inge Scherpf und Hiltrud Wahler bestätigten den ordnungsgemäßen Finanzstand, der Vorstand erhielt einstimmige Entlastung.
Unter Wahlleitung von Stadträtin Gaby Ebert, die die Grüße des Bürgermeisters und des Stadtrats überbrachte, ging das Votum zügig vonstatten, zumal die Sangesfreunde ihrem bisherigen Vorstand vertrauten. Ohne Einwände wurden Wolfgang Hefner zum Vorsitzenden, Jessica Schricker zu seiner Stellvertreterin und Wilfried Schricker zum Schriftführer gewählt. Für Schatzmeisterin Irmgard Schultheis übernimmt Bianca Müller die Kassengeschäfte. Dem Vorstand gehören Katharina Kuhn, Andrea Geisel, Peter Reuter und Yvonne Pollack als Beisitzer an. Beiräte sind Marga Bruschke, Theresa Kraft, Irmgard Schultheis und Marion Hartmann. Auch die Kassenprüfer stellten sich wieder zur Verfügung. Vorsitzender Hefner dankte den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern, darunter eine "treue Seele", die seit 27 Jahren für die Geschicke des MGV Westheim mitverantwortlich zeichnete - seine eigene Mutter, mit der er zwar "nicht immer auf einer Linie lag, aber sich mit ihr zusammenraufte". Rosalinde Hefner erhielt einen Präsentkorb.