Im Rahmen des 7. Rhöner Wandertags und des Stadtjubiläums veranstaltet das LIFE+ Naturprojekt MainMuschelkalk am Sonntag, 12. Juni, eine Naturführung.
Entlang des Hammelbergs finden die Teilnehmer faszinierende Lebensräume, die seltenen Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause sind. Der hübsche Fetthennen-Bläuling flattert zwischen den Weinbergsmauern, die Ödlandschrecke liebt die trocken-warmen
Kalkschotterstellen und die lokale Blütenpracht bringt jeden zum Staunen.
Seit 2013 pflegen Ziegen die steilen Hänge und seit 2015 ist dort auch ein nach ökologischen Prinzipien bewirtschafteter Weinberg angelegt. Die Wanderung dauert von 11 bis 13.30 Uhr. Treffpunkt ist Am Rod 19 in Hammelburg. Information und Anmeldung bei Katja_Winter_LIFE@gmx.de oder unter Tel.: 09524/303093.Nähere Infos zum LIFE+ Projekt finden Interessierte auch unter www.mainmuschelkalk.de .