Freizeitspaß noch besser planen
Autor: Winfried Ehling
Hammelburg, Freitag, 27. November 2015
Die neue Amtliche Topografische Karte (ATK 25) für Wanderer, Fahrradfahrer und Naturfreunde zeigt viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung in der Region. Die Erstausgabe wurde jetzt offiziell vorgestellt.
Trotz Smartphone und GPS ist die neue Amtliche Topografische Karte (ATK 25) für Wanderer, Fahrradfahrer und Naturfreunde die "Mutter aller Karten". Davon ist Direktor Konrad Unsleber vom Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Bad Kissingen überzeugt.
Das geografische Werk ersetzt die bisherige Freizeitkarte im Landkreis und zeigt neben dem aktuellen Wander- und Radwegenetz viele touristische Hinweise und Freizeit-Informationen in der Region, wie Unsleber bei der Vorstellung im Rathaus betonte. Auf angeschnittene Ortschaften und einen Rahmen - wie bei den bisherigen Karten üblich - wurde verzichtete.
Auch Anstiege verzeichnet
Im Maßstab 1:25 000 konzipiert, zeigt sie in Form von Schattierungen zum Beispiel Hügel und Anstiege an, ist mit Höhenlinien versehen und zeigt dem Nutzer auch bei einem kurzen Blick darauf, wo der bequemste Weg verläuft oder welche - bislang
unbekannte - Route ein Radler oder Marschierer einmal ausprobieren möchte.Als Erweiterung zur ATK 25 bietet die Behörde Umgebungskarten im Maßstab 1:50 000 (UK 50) an, die gezielte Freizeitinformationen für geografisch zusammenhängende Regionen enthält und zum Beispiel schon im südlichen und westlichen Teil für den Naturpark Bayerischer Wald zu haben ist.
Was die ATK 25 angeht, ist das Bad Kissinger Amt Vorreiter. Insgesamt 240 Kartenblätter soll die neue bayerische Kartenserie umfassen. Doch das braucht seine Zeit. "Nicht alle Ämter starten das Projekt gleichzeitig", berichtet Unsleber, der mit einem Komplettierungs-Zeitrahmen von etwa zwei Jahren rechnet.
Auch Befliegung notwendig
"Zu bedenken ist, dass für die Herstellung eines solchen Kartenwerks auch Befliegungen notwendig sind", fügt er hinzu.Für Bürgermeister Armin Warmuth ist die Karte "ein Gewinn für Hammelburg und Umgebung. Besonders im Hinblick auf den 7. Rhöner Wandertag, den die Stadt zu ihrem 1300-Jahr-Jubiläum im nächsten Jahr ausrichtet, ist sie eine echte Hilfe", ist der Rathausobere überzeugt, der sich "dankbar für die Zuarbeit der amtlichen Stellen", zeigte. Auch der Geschäftsführer der Tourismus GmbH Bayerische Rhön, Michael Pfaff und Daniela Schorn von Tourist-Info Hammelburg begrüßten die Neuerung. Die "Freizeitkarte im Detail" ATK 25 und die UK 50 umfassen neben Hammelburg die Nahbereiche Oberthulba, Fuchsstadt, Wartmannsroth, Gräfendorf und Gemünden am Main. Den Vertrieb übernehmen der Buchhandel und die Tourist-Info. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.adbv-bad-kissingen.de.