Fokus auf das Saaletal für soziale Medien
Autor: Ralf Ruppert
Hammelburg, Montag, 14. Sept. 2020
"Frankens Saalestück" wirbt verstärkt auf Instagram. Dafür geht Klaus Gößmann-Schmitt regelmäßig auf Motivsuche.
Seit einem Jahr gibt es den Instagram-Auftritt von "Frankens Saalestück", 1222 Abonnenten schauen sich die Bilder dort regelmäßig an. Einer der vier Hobby-Fotografen, die für schöne Motive aus dem Saaletal sorgen, ist Klaus Gößmann-Schmitt. Der 52-Jährige ist der bekannteste der Administratoren: Seit 2016 ist er auf Instagram aktiv, 5300 Nutzer haben seine Beiträge abonniert, seine Bilder haben stets mehr als tausend Likes.
"Die Kamera ist immer dabei", sagt der Hammelburger, der auch einen Wohnsitz in Würzburg hat. Entsprechend sind das Saale- und das Maintal seine bevorzugten Motive. In Hammelburg gehören der Marktplatz und der neue Terroir-f-Punkt zu den Lieblingsmotiven, letzterer vor allem in den frühen Morgenstunden. "Bei Nebel fühlt man sich wie über den Wolken." Als Jugendlicher hat Gößmann-Schmitt zunächst mit dem Fotoapparat des Vaters "herumgeknipst".
Durch eine Krankheit, bei der sein Gehör stark beeinträchtigt war, entdeckte der Speditionskaufmann das Fotografieren neu. "Das ist ein Ausgleich für mich." Deshalb solle es auch Hobby bleiben, Familienfeiern oder überhaupt Menschen fotografiert er nur selten. Über Bürgermeister Armin Warmuth und Verena Dotzel, Leiterin der Tourist-Info, kam der Kontakt zur Stadt zustande.