Druckartikel: Feuerwehr Völkersleier legt Prüfung in Wartmannsroth ab

Feuerwehr Völkersleier legt Prüfung in Wartmannsroth ab


Autor: Gerd Schaar

Wartmannsroth, Montag, 03. Juni 2019

Gewundert haben sich manche Zaungäste darüber, warum die Feuerwehr von Völkersleier ihre Leistungsprüfung am Feuerwehrhaus Wartmannsroth abhielt.
Saugpumpleitungen wurden im Eiltempo gelegt. Gerd Schaar


Der Grund ist ganz einfach: Wenn nämlich der eingezäunte Dorfplatz wegen der Bauarbeiten unzugänglich und der sonst für diesen Zweck genutzte Festplatz von einem gastierenden Zirkus blockiert ist, dann weichen die Floriansjünger gerne auf Flächen des Nachbardorfes aus.

Dort, vor dem Feuerwehrhaus der Stützpunktwehr Wartmannsroth, wurden bei sommerlichen Temperaturen Schläuche entrollt und verbunden, ein Hydrant angezapft und zielgenau die Plastikeimer mit dem Wasserstrahl getroffen. Saugpumpleitungen wurden gelegt, fachgerechte Seilknoten gefertigt und Prüfungsfragen beantwortet. Währendessen lief die Stoppuhr der Schiedsrichter. Die Prüflinge gerieten ganz schön ins Schwitzen.

Die Leistungsabzeichen

Stufe 6 Ziemlich viele legten das Leistungsabzeichen Gold auf Rot ab, das ist die höchste Stufe 6: Lukas Bornkessel, Markus Haas, Andreas Karle, Michael Keßler, Christian Löffert und Sven Schneider.

Stufe 5 (Gold auf Grün) erreichten Andreas Becker, Stephan Koch und Dominik Meder.

Stufe 4 (Gold auf Blau): Simon Görke und Florian Degen.

Stufe 3 (Gold) ging an Adam Gärtner, Jonas Morper und Maximilian Rosen.

Silber der Stufe 2 erhielt Moritz Koch.

Das Bronzezeichen der Stufe 1 durfte sich Laura Zeller anstecken.