Euerdorfer wird unterfränkischer Kammersieger im Fach Elektrotechnik
Autor: Winfried Ehling
Euerdorf, Montag, 21. Februar 2022
Christian Leber hatte zunächst Mälzer und Brauer gelernt.
Den jungen Euerdorfer Christian Leber hat Bürgermeister Peter Bergel für den Kammersieg im Sektor Elektrotechnik der Handwerkskammer Unterfranken ausgezeichnet. Als nächstes kann er sich mit den Kammersiegern der anderen Regierungsbezirke messen und hat die Chance auf den Bayerischen Landessieg.
Eigentlich ist der 25-Jährige gelernter Mälzer und Brauer, und hat auch in diesem Beruf gearbeitet. Doch er hängte noch eine zweite Ausbildung dran - mit Erfolg, wie sich zeigte. Bergel überreichte eine Glückwunschkarte und einen Gutschein.
Auf der Suche nach weiteren, interessierten Gemeinden präsentierte der Klimamanager der Stadt Münnerstadt, Stefan Richter, sein Vorhaben zum kommunalen Energie-Coaching. Bisher haben 24 Gemeinden ihr Interesse bekundet mit denen Richter ein Netzwerk, das Interkommunale Gemeindewerk, gründen will. Der Energiemanager, der das Projekt bereits in umliegenden Gemeinden vorstellte, erläuterte die Vorgehensweise. Im Grunde geht es darum, dass Kommunen die Energieversorgung "in die eigene Hand" nehmen sollen. Wie der Bürgermeister informierte, plane auch der Landkreis einen eigenen Klimamanager anzustellen. Da ein sofortiger Beschluss nicht notwendig ist, so Richter, kann der Markt das Thema im Gemeinderat noch diskutieren.
Gemeinderat Bernhard Herterich unterrichtete über eine Abfrage unter den Jugendlichen über deren sportliche Interessen, deren Kosten in den Haushalt einfließen sollen. Bergel will dafür sorgen, dass ein moderater Betrag eingestellt wird. Auf Anfrage von Christian Erhard bestätigte er auch, dass es heuer einen Frühjahrsmarkt - allerdings ohne Verköstigung - geben werde.