Euerdorf: Nun regieren Larissa die I. von der Zahnkrone und Basti der I. von der Mörtelkufte
Autor: Doris Bauer
Euerdorf, Montag, 18. November 2019
Hart umkämpft war das Euerdorfer Rathaus, ehe die Euerdorfer Karnevalsgesellschaft das Zepter in die Hand nahm. Vorgestellt wurden dabei die neuen Prinzenpaare.
Es ist soweit. Die fünfte Jahreszeit ist in der Marktgemeinde Euerdorf eingeläutet. Mit dem erfolgreichen Rathaussturm regieren ab sofort die Narren der EU-KA-GE (Euerdorfer Karnevalsgesellschaft grün-weiß), allen voran das neue Prinzenpaar Larissa die I. von der Zahnkrone und Basti der I. von der Mörtelkufte. Kräftig mitgemischt hat auch das neue Kinderprinzenpaar Jule I. von der Sternenwarte und Prinz Luis I. vom Wolfsrudel.
Rathausneubau und Vergnügungssucht
Doch Bürgermeisterin Patricia Schießer überließ nicht kampflos den Rathausschlüssel. Zuvor gab es ein heftiges Wortgefecht zwischen ihr und den Euerdorfer Narren, allen voran Sitzungspräsident Dieter Diez, der vor allem den langen Rathausneubau anprangerte. Die Bürgermeisterin hingegen warf dem Verein nur Vergnügungssucht vor. Angefeuert wurden die Euerdorfer Narren auch von den Gastvereinen aus Ebenhausen, Elfershausen, Fuchsstadt und Ochsenfurt. Und so überließ die Bürgermeisterin doch den Schlüssel für das Rathaus, aus dem sie dann mitsamt den anwesenden Marktgemeinderäten abgeführt wurde.
Doch dann hieß es erst einmal, die Wogen glätten und bei einer ersten gemeinsamen Veranstaltung im Pfarrsaal ausgelassen und fröhlich feiern. Dazu tanzte auch die Prinzengarde und Tanzmariechen Anna Reuss. Außerdem wurden die neuen Elferräte und der Sessionsorden vorgestellt.
Prinzessin Larissa I. und Prinz Basti I. stellen sich vor
Mit Larissa I. von der Zahnkrone und Basti I. von der Mörtelkufte werden die Narren von erfahrenen Faschingsfans angeführt. "Ich tanze in verschiedenen Showtanzgruppen, seit ich zehn Jahre alt bin - nur mit der Unterbrechung, als der Verein ruhte. Seit dieser Session bin ich als Beisitzerin im Vorstand und im Elferrat", erklärt Larissa Ortmann, 27 Jahre alt, die in einer Zahnarztpraxis in der Marktgemeinde an der Rezeption arbeitet.
Bastian Weik, 26 Jahre alt, arbeitet als Maler und Verputzer. "Während meine Lieblingsbeschäftigung das Kochen ist, ist Bastians Hobby das Schaffen. Was liegt da also näher, dass er auch in der Faschingszeit bei den "Schaffern" zu finden ist, die unermüdlich für Euerdorf im Einsatz sind", erklärt Larissa I. schmunzelnd. Für Basti I. ist es nun das vierte Jahr bei den "Euerdorfer Schaffern" (ESC), zwei Jahre zuvor hatte er beim Euerdorfer Männerballett mitgewirkt. Seit letzter Session ist er ebenfalls im Elferrat aktiv. Das Prinzenpaar ist auch privat ein Paar: "Während dieser Session ist unser sechster Jahrestag", verrät Larissa Ortmann.
Mehrfach gefragt
Sitzungspräsident Dieter Diez ist dafür verantwortlich, dass die Euerdorfer Faschingsnarren heuer von Larissa I. und Basti I. angeführt werden: "Ehrlich gesagt, hatten wir nie den dringenden Wunsch, das Prinzenpaar zu werden. Wir wurden schon mehrfach gefragt, beziehungsweise darauf angesprochen, dass wir auch ein tolles Prinzenpaar abgeben würden. Als wir uns dann wirklich dazu entschieden haben, stieg die Vorfreude sehr schnell an. Jetzt sind wir Feuer und Flamme und freuen uns wahnsinnig auf die kommende Session", bemerkt das neue Prinzenpaar. Es fügt hinzu: "Wir freuen uns während unserer Regentschaft auf tolle, lustige ausgelassene Abende und Veranstaltungen mit unserem Vorstand, Elferrat, den Tanzgruppen, allen Gästen und natürlich mit unseren Gastvereinen. Und besonders freuen wir uns über die Unterstützung durch unser Kinderprinzenpaar."
Kinderprinzenpaar Prinzessin Jule I. von der Sternenwarte und Prinz Luis I. vom Wolfsrudel
Mit Prinzessin Jule I. hat die EU-KA-GE einen besonders eifrigen Faschings-Nachwuchsfan. "Ich liebe Fasching", erklärt die Neunjährige, die bereits seit dem sechsten Lebensjahr in der Mini-Showtanzgruppe aktiv an den Faschingssitzungen mitwirkt. Gemeinsam mit Prinz Luis freuen sich beide "besonders auf den Kinderfasching", der sich in Euerdorf einer sehr großen Beliebtheit erfreut.