Eschenbacher Musikanten begeistern in Hammelburgs Klosterkirche Altstadt
Autor: Thomas Reuter
Hammelburg, Dienstag, 23. Oktober 2018
Mit einem eindrucksvollen Konzert begeisterten die Eschenbacher Musikanten bei den Hammelburger Kirchenmusiktagen "Hamulissimo"
Es dirigierte Thomas Bogner in der vollbesetzten Klosterkirche Altstadt.
Die 49 Musikerinnen und Musiker aus Ober-/ und Untereschenbach eröffneten ihr vielseitiges Konzert mit "The Armed Man", ein Musikstück, das die Kriege thematisieren, aber den Frieden beschwören will. Begleitet von Marschtrommeln und Piccoloflöte entstand beim Einzug der Kapelle ein Bild von marschierenden Soldaten, welche sehr bedrohlich näher kommen, je mehr Instrumente in das Geschehen eingreifen. Ariane-Verena Reuter stellte die einzelnen Werke des Kirchenkonzertes vor.
Jürgen Kunkel am Euphonium
In der Moderation zum Titelstück "Die versunkene Kathedrale" forderte sie dazu auf, die eigene Vorstellungskraft mit den Klängen des Orchesters zu verknüpfen, um den Gesang der Mönche und Priester, die Glocken der Kathedrale und schließlich den Untergang der bretonischen Stadt Ys musikalisch zu empfinden. Fesselnd für die Konzertbesucher waren auch die Solostücke "Benedictus", "My first love", eine Bearbeitung aus dem Welthit "Music" von John Miles und das Zugabenstück "Nessun Dorma", welche von Jürgen Kunkel am Euphonium mit Können und Bravour dargeboten wurden.
Einen eher zarten Charakter hatte die Pop Ballade "You Raise me up", mit der Solistin Madeleine Bogner am Alt-Saxophon brillierte. Beim Konzert durfte auch ein Stück aus der amerikanischen Gospelmusik nicht fehlen. Mit "Spiritual Moments", einem Medley aus dem Spirituals "Go down", "Moses", "Sinner-you know" und "Kum ba yah, my lord", erlebten die Konzertbesucher einen weiteren Höhepunkt. Die Bandbreite der restlichen Orchesterwerke reichte von "Emotionen" von Kurt Gäble, welches ebenso gekonnt und gefühlvoll zu Gehör gebracht, wie auch das Werk "Abendmond", in dem die Volkslieder "Abend wird es wieder" und "Der Mond ist aufgegangen" vom deutschen Komponisten Thiemo Kraas (*1984) bearbeitet wurden.
Anspruchsvolle Kompositionen und Arrangements
Hoch konzentriert, sauber intoniert und gefühlvoll interpretierten die "Eschenbacher Musikanten" die anspruchsvollen Kompositionen und Arrangements. Ruhigeren Passagen der Holzbläser und Flöten folgten mächtige Klänge des Ensembles mit Schlagwerk. Dirigent Thomas Bogner führte die Musiker seines Orchesters bestimmt und einfühlsam zu einem beeindruckenden Klangerlebnis. Zum Abschluss bedankte sich der Dirigent bei seinen motivierten Musikanten für die tolle Probenphase, den vielen Zuschauern für den großen Applaus und bei Elfriede Böck und den Mitarbeitern des Kulturamtes für die Möglichkeit, in der Klosterkirche ein Kirchenkonzert gestalten zu dürfen.
Eine Wiederholung des Konzerts der Eschenbacher Musikanten gab es am Sonntag in der Schutzengelkirche von Gräfendorf.