Druckartikel: Erich Schmitt spielt seit 50 Jahren Orgel

Erich Schmitt spielt seit 50 Jahren Orgel


Autor: Jana Keul

Gauaschach, Sonntag, 18. Juni 2017

Pfarrer Thomas Eschenbacher hat Erich Schmitt für dessen 50-jährigen Dienst als Organist in der Kirche Sankt Sebastian geehrt.
Pfarrer Thomas Eschenbacher (rechts) hat für Erich Schmitt eine Urkunde der Diözese Würzburg dabei. Foto: Jana Keul


Bis 1966 hatten die Ordensschwestern, die "barmherzigen Schwestern von der Kongregation der Töchter des Allerheiligsten Erlösers" aus Würzburg, im Dorf nur "Erlöser-Schwestern" genannt, die Orgel gespielt. Im August 1966 verließen sie Gauaschach. Zunächst half Lehrer Gößmann aus. Die damalige Kichenverwaltung fragte Erich Schmitt, ob er nicht das Orgelspiel erlernen könnte.

Innerhalb kurzer Zeit tat er das und spielt seit dem ersten Adventssonntag 1966 die Orgel in "St. Sebastian" in Gauaschach. In den vergangen 50 Jahren hat Schmitt mit 22 verschiedenen Pfarrern oder Kaplänen die Kirchenlieder abgestimmt.

Ebenso hilft er in den Nachbargemeinden wie Neubessingen, Altbessingen, Obersfeld, Hundsbach, Bühler - um nur einige zu nennen - mit seinem Orgelspiel in den Gottesdiensten und Andachten aus.

Zudem war Schmitt ab 1977 für 23 Jahre Kirchenpfleger. Nach einem Gottesdienst dankte der aktuelle Gauaschacher Kirchenpfleger, Thomas Ziegler, für den langjährigen Dienst in der Pfarrgemeinde und übergab einen Gutschein für einen Biergartenbesuch. Pfarrer Eschenbacher zeichnete Schmitt im Namen der Diözese Würzburg aus und überreichte im Namen des Bischofs Friedhelm Hofmann eine Ehrennadel sowie eine Dankurkunde.