Eine Wärmebildkamera für die Wehr
Autor: Gerd Schaar
Sulzthal, Dienstag, 12. Januar 2016
Bürgermeister August Weingart (CSU) überreichte in der ersten Gemeinderatssitzung in diesem Jahr die neue Wärmebildkamera an Kommandant Dieter Halbig.
Die Feuerwehr des Marktes Sulzthal hat jetzt eine Wärmebildkamera. Bürgermeister August Weingart (CSU) überreichte ein Exemplar an Kommandant Dieter Halbig. "Die Wärmebildkamera ist ein lebenswichtiges Hilfsmittel bei Brandeinsätzen", bestätigte Halbig. Wenn Atemschutzträger in einem völlig verqualmten Gebäude nach Überlebenden suchen, können die Brandopfer gezielt und daher recht schnell mit diesem Instrument gefunden werden. Das spare entscheidende Minuten für die Rettung von Überlebenden, so Halbig. Weingart war froh, dass die Anschaffung der Wärmebildkamera noch finanziell gefördert werden konnte, denn die entsprechenden Geldtöpfe seien bald leer.
Die Abschusspläne für die Jagd in den Wäldern rund um den Markt Sulzthal bleiben so wie zuvor. Dies gab Weingart jetzt dem Gemeinderat bekannt.
Alle drei Jahre gebe es eine routinemäßige Überprüfung der Verbissschäden, der Waldvegetation und Wilddichte im Stichproben-Verfahren. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) habe zwar Schwankungen in den ermittelten Werten festgestellt, aber diese seien nicht ausschlaggebend für eine Änderung der Abschusspläne gewesen, zitierte Weingart ein entsprechendes Schreiben.