Eine Polka erklang an der "Costa del Sool"
Autor: Redaktion.
Langendorf, Montag, 25. August 2014
Den Badeplatz auf der Saaleinsel suchte sich Eugen Pfeffermann, Vorsitzender des Musikvereins Langendorf, für die Cold Water Challenge aus.
"Schließlich wurden wir dreifach nominiert und zwar von der Musikkapelle Altbessingen, den Fuschter Musikanten sowie der Kesselfleischband Euerdorf. Da bot sich der Saalestrand in Langendorf prima an", erklärte Pfeffermann.
Gemeinderat Volker Partsch maß vorsorglich die Temperatur der Saale. "Das Wasser hat 15 Grad, es war auch schon kälter. Alle Mann rein!", gab er das Startsignal zum Einsteigen ins kühle Nass.
Die kurzfristig zusammengetrommelte Urlaubsbesetzung der Kapelle legte die Vogelwiese auf, ein Lieblingsstück der Musikanten. "Es macht Spaß, mitten in der Saale mal eine Polka zu spielen. Das habe ich in den 30 Jahren Musizieren bisher noch nicht geschafft", sagte Aktivensprecher Alexander Rohner sichtlich erfreut.
Mit Gummistiefeln dabei
Unbedingt dabei sein wollte auch Baritonspieler Anton Fleischer: "Ich bin zwar gesundheitlich nicht auf der Höhe, gehe aber mit Gummistiefeln in die Saale und unterstütze somit die Cold Water Challenge-Aktion des Musikvereins." Die lustige Darbietung an der "Costa del Sool" in Langendorf wurde von allen Aktiven und Zuhörern begeistert aufgenommen. Vorsitzender Pfeffermann spendierte zum Schluss einen Selbstgebrannten, die Kapelle ließ den Abend bei einem gemütlichem Beisammensein ausklingen.