Ein Verein für gemeinsame Projekte im Saaletal
Autor: Markus Reeh
Hammelburg, Mittwoch, 23. Juli 2014
Auch die Stadt Hammelburg tritt dem zu gründenden Verein "Allianz Fränkisches Saaletal" bei. Der Stadtrat stimmte bei seiner jüngsten Sitzung einmütig einem entsprechenden Antrag zu. Der Verein soll das im Januar 2014 fertig gestellte integrierte ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) für das Saaletal umsetzen. Beteiligt sind die Kommunen des Altlandkreises Hammelburg.
Bürgermeister Armin Warmuth (CSU) betonte, die Allianz stärke die interkommunale Zusammenarbeit. Mit dem ILEK könnten gemeinsame Vorhaben durchgeführt werden, wofür es auch Zuschüsse gebe. Eventuell lasse sich auch das Tourismusprojekt "Frankens Saalestück" auf diese Weise fördern. Stadtrat Hans-Dieter Scherpf (SPD) meinte, es würden so viele Verbünde geschlossen, dass er mittlerweile Probleme habe, bei jedem einzelnen den Sinn zu sehen. Er wünsche sich eine "komprimierte und wirtschaftliche" Darstellung. "Es darf nicht sein, dass ein Thema doppelt und dreifach behandelt wird", mahnte Scherpf.
Bürgermeister Armin Warmuth stellte heraus, dass "Frankens Saalestück" schon zu einer Marke geworden sei mit einem hohen Bekanntheitsgrad.
Summen noch unklar
Zweiter Bürgermeister Reimar Glückler (CBB) sprach den für Hammelburg vorgesehenen
Finanzierungsanteil von 26,1 Prozent an. Auf welche Summe sich dieser beziehe, wollte er wissen. "Wir wissen es nicht", bekannte Bürgermeister Armin Warmuth (CSU). Der Allianzmanager könnte circa 60 000 Euro kosten, zuzüglich Ausgaben für die Einrichtung. Das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) gebe aber Zuschüsse. Dritte Bürgermeisterin Rita Schaupp (SPD) ergänzte, dass für die Bezahlung des Managers eine Förderung von 80 Prozent in Aussicht gestellt werde. mr