Diskussion in Euerdorf: Braucht Wirmsthal einen Dorfplatz?
Autor: Winfried Ehling
Euerdorf, Sonntag, 26. Juni 2022
Die Anwesen Haupstraße 22 und 24 gehören der Kommune. Über die Zukunft des Areals ist noch nicht entschieden.
Breiten Raum hat die künftige Nutzung der vom Markt erworbenen Anwesen Hauptstraße 22 und 24 in Wirmsthal in der Gemeinderatssitzung im neuen Rathaus eingenommen. Das Thema reicht noch in das Jahr 2018 zurück und damit in die Ära von Bürgermeisterin Patrizia Schießer und dem damaligen Gemeinderat. Bislang unberührt, stellte Architekt Bernd Müller Möglichkeiten zur künftigen Nutzung vor sowie die Ergebnisse des damaligen Bürger-Workshops. Das umfangreiche Areal - Gebäude, Nebengebäude, Scheunen und Garagen - könnte einem öffentlichen Zweck zugute kommen, zum Beispiel als Veranstaltungsort für Traditionsfeste in Wirmsthal. Erhaltenswerte Substanz sollte dabei einfließen.
"Wenn die Gaststätte im Dorf einmal schließt haben wir nichts mehr", argumentierte der Wirmsthaler Gemeinderat Bernhard Herterich. Strom, Wasser und Kanal wären vorhanden und die Wirmsthaler suchen nach einem Raum für Veranstaltungen. Doch dem setzte das Landratsamt enge Grenzen. Da im Wohngebiet liegend, müssten Festivitäten im Freien um 22 Uhr beendet werden. In diesem Zusammenhang fiel auch die Frage nach der Nutzung des Sportheims, in dem eigentlich alles vorhanden ist. Herterich verweis jedoch auf den langen, aufsteigenden Weg dorthin, den vor allem in der Nacht kaum jemand nutze. Die einzige Möglichkeit wäre nach Dafürhalten des Gemeinderats ein Shuttle-Bus. Doch wer fährt ihn?
Ortstermine bei Nachbarn geplant
Nach langer Diskussion kam der Vorschlag von Bürgermeister Peter Bergel zunächst einmal die Einrichtungen in Sulzthal und Engenthal bei einem Ortstermin zu besichtigen. Danach müssten die Vorstellungen konkretisiert werden. Bernd Müller soll dann im Rahmen seines Beratervertrags eine Machbarkeitsstudie und entsprechende Entwurfsplanungen anfertigen. Diesen Weg beschloss der Rat einstimmig.
Zur ersten Änderung und Neufassung des Innerortsbebauungsplans "Ortskern Euerdorf Ost" stellte Müller die neuen Planvarianten vor. Bevor der Marktgemeinderat jedoch einen Beschluss fasst, soll das Nutzungskonzept eines Kauf-Interessierten für die Liegenschaft Schweinfurter Straße 17 abgewartet werden. In einer der nächsten Sitzungen will das Gremium diesen Punkt wieder aufnehmen. Ralf Ziegler empfahl, dazu einen Workshop einzuberufen. Auch hier hatten die Räte keine Einwände.
Unterschiedliche Meinungen gab es zur Erstellung eines Multifunktions-Platzes auf dem Gelände des TSV Euerdorf - so dieser zustimmt. Der Bau soll zwischen dem Sportplatz und dem Volleyball-Feld entstehen. Ein Planungsbüro wird mit dem Bauantrag und der Ausschreibung für die Asphaltfläche beauftragt. Die Fördervoraussetzungen sollten noch geklärt werden. Im Vorfeld teilte die Regierung von Unterfranken mit, dass eine Förderung erst wieder im nächsten Jahr möglich sei. Der Beschluss für die Multifunktionseinheit fiel gegen drei Stimmen.
Das neue Rathaus wird am 9. September eingeweiht. Wie Bergel mitteilte, ist ein Tag der offenen Tür und ein Bürgerfest im Museumshof geplant. Beginn ist um 10 Uhr. Gemeinderat Benjamin Schmitt erkundigte sich nach der offiziellen Eröffnung des Saalestrands. Der Bürgermeister informierte, dass er mit einem Food-Truck-Betreiber in Kontakt stehe, der hier einen Standort einrichten möchte. Sobald eine Entscheidung vorliege, folge die Eröffnung.
Der Rat stimmte der Aufstellung einer Feuertonne mit dazugehörigem Brennholz auf dem Wohnmobil-Stellplatz in Wirmsthal mehrheitlich zu. Die Seniorennachmittage werden sehr gut angenommen, berichtete der Rathausobere. Die Beweissicherung auf dem Wirmsthaler Friedhof ist abgeschlossen. Edgar Röder wies darauf hin, dass im Ortsteil immer noch zu schnell gefahren wird. Die Gemeinde sollte mehr Präsenz und Kontrollen von der Polizei fordern. Auf Ansprache von Nutzern erachtete Röder die Schotterkörnung auf dem Radweg zwischen Euerdorf und Bad Kissingen als zu groß. Für Fahrräder mit schmalen Reifen ist der Weg nicht gut befahrbar.