Druckartikel: Digitale Zeiten im Schloss

Digitale Zeiten im Schloss


Autor: Gerd Schaar

Elfershausen, Freitag, 13. Dezember 2019

Der Kassenraum der Kämmerei soll von Grund auf renoviert werden. Zunächst sollen nun Angebote dafür eingeholt werden.
Renovierungsbedürftig ist der Kassenraum der VG. Hier: Kämmerer Andreas Mützel (rechts) und Bürgermeister Karlheinz Kickuth.  Foto: Gerd Schaar


Mit der Besichtigung des Kassenraumes im Schloss begann am Mittwoch das Zusammentreffen der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Elfershausen und Fuchsstadt. Anlass war die für das kommende Jahr vorgesehene Renovierung der Kämmerei.

Im Sitzungssaal wurden anschließend die Details der beabsichtigten Sanierung erörtert. Die Trennwand samt Kabine soll weichen, Strom- und EDV-Kabel neu installiert werden. Zudem soll es neue Büromöbel, einen neuen Fußbodenbelag, einen neuen Anstrich und neue Beleuchtung für die Kämmerei geben. Konkrete Zahlen über die anstehenden Kosten und den Zeitrahmen waren weder dem vorsitzenden Bürgermeister Peter Hart (Fuchsstadt) noch Bürgermeister Karlheinz Kickuth (Elfershausen) zu entlocken. "Wir stehen ganz am Anfang des Projektes und müssen noch Angebote einholen", sagte Hart.

VG-Umlage steigt

Grünes Licht erhielt der Haushaltsansatz 2020 von der Gemeinschaftsversammlung. Der vorgesehene Verwaltungshaushalt hat in den Einnahmen und Ausgaben ein Volumen von rund 890 000 Euro, was einer Erhöhung von etwa 40 000 Euro zu 2019 entspricht. Der Vermögenshaushalt wurde mit 100 000 Euro angesetzt und das Investitionsprogramm genehmigt. Die VG-Umlage erhöht sich pro Einwohner um rund 9,69 Euro auf knapp 163 Euro. Die Kostensteigerungen gab es wegen diverser Anschaffungen, Service und Monitoring. Einig waren sich die Sitzungsteilnehmer im öffentlichen Teil auch über den Stellenplan (Beamte und Arbeitnehmer der VG) für das kommende Jahr. Die unveränderte Anzahl der Personalstellen wurde mit der Zahl 9,1 ausgewiesen.

Mit dem Online-Dienst für Einwohnermelde-Vorgänge folgt die Verwaltungsgemeinschaft dem neuen Zeitgeist. Im Rahmen des Förderprogrammes "Digitales Rathaus Bayern" (zu 90 Prozent) wurde das Mindestangebot in Höhe von rund 11 500 Euro befürwortet. Das Dienstleistungspaket enthält den einmaligen Einrichtungspreis und die Lizenzkosten für 24 Monate. Die Installation soll Ende Mai erfolgen. Für die Datenbank im Bereich Einwohnermeldeamt und Kämmerei ist eine Umstellung erforderlich, deren Kosten mit rund 4500 Euro angegeben wurden.

Zum behördlichen Datenschutzbeauftragten für die VG Elfershausen wurde jetzt Hans-Jürgen Bühner bestimmt. Mit der Zweckvereinbarung zur Einrichtung eines kommunalen Netzwerkes für Datensicherheit folgt die VG den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union. Bühner ist in seiner Funktion als Datenschutzbeauftragter im gesamten Landkreis Bad Kissingen tätig.