Druckartikel: Die Paare trauen sich wieder

Die Paare trauen sich wieder


Autor: Hilmar Ruppert

Euerdorf, Sonntag, 09. August 2020

Wegen der Corona-Pandemie fanden viele lange im voraus geplanten Hochzeiten garnicht oder in sehr abgespecktem Rahmen statt. Jetzt werden die Termine nachgeholt, wie in Euerdorf im Museum. Hier gab es gleich noch eine Premiere.
Das Brautpaar Julia Reizlein  und Sebastian Marsch  nach ihrer Trauung im Euerdorfer Museum vor den Rebstöcken im Museumshof.Hilmar Ruppert


Im Museum Terra Triassica im alten Forsthaus von Euerdorf erzählen Versteinerungen vom Wandel der triassischen Lebenswelt im Gebiet des heutigen Mainfrankens. Martina Wilm-Kiesel, Verantwortliche für das Museum, wirbt für Besuche und unterstützt die Verwaltung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Kooperationen. Ganz wichtig ist der Museumsleiterin der Kontakt zur Ortsbevölkerung, wie beim Weinfest, das dieses Jahr leider nicht stattfinden kann. Hier werde der Kontakt zur Ortsbevölkerung gestärkt. Am vergangenen Wochenende fanden nun gleich zwei standesamtliche Trauungen im Museum statt - die ersten seit Corona.

Und dabei gab es gleich noch eine Premiere: Für Bürgermeister Peter Bergel, der seit 1. Mai im Amt ist, war es gleichzeitig auch der erste Einsatz als Standesbeamter. "Ich bin wahrscheinlich genauso aufgeregt wie die Brautpaare", meinte Bergel. Im Trauzimmer seien die Corona-Bedingungen aufgrund der geringen Personenzahl gut eingehalten worden. Der Sektempfang gestaltete sich im Hof weitläufig.

Julia Reizlein und Sebastian Marsch feierten mit reduzierter Gästezahl und verzichten vorerst auf die kirchliche Trauung. Auf ihre Hochzeitsreise wollen sie aber nicht verzichten, auf die gehen sie.

Das zweite Brautpaar, Marika Buschmann und Michael Kraus, hatte seinen Termin schon einmal verlegt. Jetzt fanden sie sei es der richtige Zeitpunkt für die Hochzeitsfeier. Bei strahlendem Sonnenschein standen nach ihrer Trauung Garde und Fußballmannschaft Spalier.