Die Mitglieder halten dem FC Fuchsstadt auch in schweren Zeiten die Stange
Autor: Redaktion
Fuchsstadt, Montag, 22. November 2021
Die Generalversammlung mit Ehrungen beim FC Fuchsstadt hat unter 2-G-Voraussetzungen stattgefunden.
Wegen des größtenteils ausgefallenen Spielbetriebs und den abgesagten Veranstaltungen hat der FC Fuchsstadt erhebliche finanzielle Einbußen zu verzeichnen, ist aber alles in allem noch gut durch die Coronakrise gekommen, sagte Vorsitzender Thomas Knüttel, in der Mitgliederversammlung im Sportheim, die unter 2G-Voraussetzungen stattgefunden hat. Investitionen hätten dafür allerdings zurückgestellt werden müssen. Erfreulich sei die seit Jahren konstante Mitgliederzahl von aktuell 578 Mitgliedern.
Nach Berichten der Schriftführerin Sabrina Hofstetter und dem Finanzbericht musste Edgar Stockmann von der Theater- und Kulturabteilung bekanntgeben, dass wie schon im vergangenen Jahr auch im Januar 2022 wegen der Pandemie kein Dreikönigs-Theater stattfinden kann.
Beim Vortrag des Jugendleiters Pascal Weissenberger zeigte sich, dass der FC auch in Zukunft aus
den vollen Schöpfen kann. 113 Jugendliche von der U 7 bis U 19 sind im Spielbetrieb beim FC
Fuchsstadt angemeldet. Durch die Spielgemeinschaft mit dem FC Hammelburg und dem FC
Westheim werden in der Jugendabteilung des FC insgesamt 206 Jugendliche mit 38 Betreuern
gemanagt.