Der silberne Till von Franken ging an zwei Hammelburgerinnen
Autor: Winfried Ehling
Hammelburg, Montag, 04. März 2019
In der Prunksitzung zeichnete der Fastnachtsverband Franken (FVF) zwei engagierte Aktive der Hammelburger Karnevals-Gesellschaft mit dem silbernen "Till von Franken" - aus.
In der Prunksitzung erhielten Kristina Gensler und Julia Keidel eine herausragenden Ehrung des Fastnachts-Verband Franken (FVF): den silbernen "Till von Franken" - aus. Kristina Gensler und Julia Keidel traten beide vor 23 Jahren bei den "Fosenöchtern" bei.
Das Ungewöhnliche an der Würdigung ist der Umstand, dass einem Karnevalsverein zweimal der "Till" in einem Jahr zugesprochen wurde, was bei den unterfränkischen Ober-Narren normalerweise nicht vorkommt, wie FVF-Vizepräsident André Köstner deutlich machte. Doch eine Auszeichnung vom vergangenen Jahr stand noch aus.
Deshalb wanderten zwei "Franken-Tills" in die Saalestadt. Beide Geehrten traten als Tänzerinnen zunächst in die Nachwuchsgarde ein und tanzten in der Präsidenten- wie in der Schlossgarde, um dann in die Showtanzgarde einzutreten. Kristina Gensler versah zudem sieben Jahre lang das Schriftführeramt und ist seit fünf Jahren stellvertretende Vorsitzende der Ha-Ka-Ge. Sechs Jahre Trainerin der Präsidentengarde, wechselte sie vor fünf Jahre in den Showtanz der Schlossgarde, für die sie neben dem Training auch noch die Kostüme näht.
Immer im Vorstand mitwirkend, wurde sie vor vier Jahren in den Elferrat berufen, wo sie sich besonders an der Entwicklung des Konzepts der Närrischen Weinprobe auf Schloss Saaleck verdient machte. Aktuell managt sie mit Vorstandskollegen zudem den Hammelburger Flohmarkt. Kristina Gensler steht immer bereit wenn der Verein sie benötigt.
Julia Keidel trainierte für zwei Jahre die Jugendgarde im Showtanz und - seit 2106 - das Ha-Ka-Ge-Tanzpaar. Noch heute in der Showtanzgarde aktiv, kennt das treue Publikum sie auch als Büttenrednerin. Vier Jahre Schatzmeisterin, engagierte sie sich bis 2014 als stellvertretende Vorsitzende und danach als Vorsitzender der Saaletal-Narren, die sie noch heute ist.
Fasching steckt der Elferrätin im Blut, deren Eltern - Ehrenvorsitzender Josef Keidel und seine Bütten-Gattin - noch heute begeisterte "Fosenöchter" sind. Tochter Julia leitet jetzt gemeinsam mit ihrem Vorstandsteam und viel Herzblut die Geschicke der heimischen Faschingsgesellschaft.
André Köster und Sitzungspräsident Sebastian Kleinhenz dankten für die Treue und das Engagement mit dem begehrten Orden und der Urkunde.