Der Natur und Gott ganz nah in Sulzthal
Autor: Doris Bauer
Sulzthal, Montag, 22. Mai 2017
Gelb blühende Felder, ein weiter Blick in die Rhön und Sonnenschein begleiteten die Teilnehmer am Ritt zur Kreuzkapelle.
Rund 50 Pferde und Kutschen fanden sich zum traditionellen Kreuzritt an der Kreuzkapelle ein, den der Reit- und Fahrverein Sulzthal organisiert hatte. Eine einzigartige Kulisse durften dort Reiter und Besucher erleben: Gelb blühende Felder, ein weiter Blick in die Rhön und Sonnenschein.
Kutsche und Reiter sammelten sich zunächst auf der nahe gelegenen "Steige", dem Trainingsgelände des Reit- und Fahrvereins, um dort Aufstellung zu nehmen. In einem gemeinsamen Zug wurde dann zur Kreuzkapelle geritten beziehungsweise gefahren, wo Pastoralreferent Dirk Rudolph einen Wortgottesdienst hielt. Musikalisch wurde er von der Seniorenband des Musikvereins aus Oerlenbach begleitet.
Danach machten sich alle auf zu einem gemeinsamen Ritt durch die Fluren, und Pferde und Reiter wurden gesegnet. Wer wollte, konnte anschließend noch an einer gemütlichen Runde teilnehmen.
Seit mehr als 60 Jahren gibt es diese Tradition. Wo früher vier Pferde in Kreuzform standen, erinnerte diesmal ein Kreuz aus Sägemehl vor dem Altar an diese Aufstellung. "Ich freue mich, dass so viele gekommen sind. Das zeigt, dass vielen Traditionen am Herzen liegen", bemerkte Theresa Schießer, stellvertretende Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Sulzthal, die diesen Tag mitorganisierte. Die Schar der Reiter und Kutschen aus der näheren und weiteren Umgebung war bunt gemixt - vom Shetland-Pony bis zum schweren Kaltblut, Kinder waren genauso dabei wie Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Die Stimmung war gut, denn trotz der vielen edlen Vierbeiner, für die es nicht einfach ist, so eng mit fremden Artgenossen zusammenzustehen, blieben alle brav.