Druckartikel: Den Thulbathaler schon einmal getestet

Den Thulbathaler schon einmal getestet


Autor: Winfried Ehling

Langendorf, Freitag, 26. Juni 2015

"Der Tourismusverein Thulbatal veranstaltete die erste Erkundungstour auf dem Wanderweg Extratour Thulbataler, der zur Zeit vorbereitet wird.
Eines von vielen Highlights: Die Panorama-Liege auf dem Wanderweg Extratour Thulbathaler. Foto: Gerhard Karg


Neben den Vereinsmitgliedern konnte Vorsitzender Gerhard Karg auch zahlreiche Ortsbürger begrüßen, die diese Tour näher kennenlernen wollten.
Der Weg führte vom Oberthulbaer Marktplatz aus durch die Bauerngärten und die angrenzenden Hecken. Durch die Thulbaaue ging es hinein in die Kernzone des Biosphärenreservates Rhön. Förster Hubert Schenk konnte hier einen wunderschönen Laubwald vorstellen. Die Tour führte entlang der Thulba bis zu einem saumartigen Erlen-Eschenwald. Hier sei ein Informations-Pavillon für das Biosphärenreservat vorgesehen, erklärte er.
Nach der Durchwanderung einer Blocksteinhalde gelangte man über einen romantischen Holzsteg flussabwärts zur Reither Mühle, wo die Wasserkraft zur Stromerzeugung genutzt wird. Vorbei an Auwiesen und der Brühlquelle konnten sich die Teilnehmer an einem Wassertretbecken erfrischen.
Sanfte Wiesen führten nun in den alten Ort Thulba, der bereits um das Jahr 800 als Schenkung an das Kloster Fulda genannt wird. Der Wanderer kann hier die historische Mühle und die romanische Basilika aus dem Jahr 1127 besichtigen.

Herrlicher Ausblick

Natürlich machte die Wandergruppe Rast an der Gaststätte mit Wasserskianlage, bevor man einen kleinen Anstieg auf den Aussichtspunkt an der Auraer Trift genießen durfte, mit herrlichem Blick auf das Thulbatal.
Nach Durchstreifen eines weiteren Waldgebietes erklomm die Gruppe den Südhang oberhalb der Reither Mühle, wo eine dafür gerichtete Panoramabank die Wanderer zum Verweilen und eine Ruhepause einlud.
Der Rückweg führt erneut durch Kernzonen des Biosphärenreservates im Waldgebiet Äscher, entlang des östlichen Ufers der Thulba. Begeistert von den ersten Eindrücken des Thulbatalers, der im Herbst eröffnet wird, gelangten die Teilnehmer zurück zum Ausgangspunkt in der Ortsmitte von Oberthulba. Alle waren sich einig, dass dieser Weg das Interesse vieler wanderlustiger Besucher auf sich ziehen wird. red