Defibrillatoren in den meisten Ortsteilen installiert
Autor: Elisabeth Assmann
Diebach, Mittwoch, 05. August 2020
Am Feuerwehrhaus Diebach befinden sich nun wie in der Kernstadt Hammelburg und in fast allen Ortsteilen Defibrillatoren, die im Notfall Leben retten.
Für Diebach kümmerte sich Feuerwehrkommandant Florian Ziegler um die Absprachen mit der Stadt und die Vorbereitungen. Der Feuerwehrkommandant von Untererthal, Dennis Frey, organisierte federführend die Bestellung der Defibrillatoren. Durch eine Sammelbestellung wurden die Geräte im Preis günstiger.
Zur Finanzierung trägt die Stadt Hammelburg mit einem Zuschuss von 1500 Euro pro Gerät bei. Der Fehlbetrag wird in den Ortsteilen über Vereine oder Spenden getragen. Wer in Diebach seinen Beitrag dazu leisten möchte, kann sich wegen einer Spende an Florian Ziegler wenden. Um den Standort auch für Ortsunkundige schneller auffindbar zu machen, wurden bzw. werden dazu Hinweisschilder angebracht. Die Installation am Feuerwehrhaus selbst führten Dieter Ebert und Michael Lutz in Eigenleistung durch.
Im Fall eines Herzkreislaufstillstandes kann der Defibrillator Leben retten. Die Handhabung ist selbsterklärend. Das Gerät führt durch die ganze Situation. Trotzdem werden die Freiwillige Feuerwehren den Gebrauch noch einmal bei mehreren öffentlichen Veranstaltungen erläutern. Über die Handy- App Defi-Kataster und unter www.definetz.online können in jeder Ortschaft deutschlandweit Defibrillatorenstandorte ausfindig gemacht werden. Sie sind auch in den öffentlichen Schaukästen zu finden sein. hae