Druckartikel: Das Wrack auf dem Pendler-Parkplatz Machtilshausen ist endlich weg

Das Wrack auf dem Pendler-Parkplatz Machtilshausen ist endlich weg


Autor: Ralf Ruppert

Machtilshausen, Dienstag, 23. Juni 2020

Nach annähernd einem Jahr ist das Auto-Wrack auf dem Pendler-Parkplatz nahe der Autobahn-Anschluss-Stelle Hammelburg endlich fachgerecht entsorgt.
Annähernd ein Jahr lang stand ein Auto-Wrack auf dem Pendler-Parkplatz bei Machtilshausen. Vergangene Woche wurde es nun auf Anordnung des Landratsamtes endlich entsorgt. Foto: Archiv/Ralf Ruppert


"Nachdem der letzte bekannte Fahrzeughalter trotz mehrfacher schriftlicher Aufforderung zur Beseitigung des angesprochenen Fahrzeuges dieser nicht nachgekommen ist, wurde das Fahrzeug am vergangenen Mittwoch von einer vom Landratsamt Bad Kissingen beauftragten Fachfirma abgeholt, welche dieses ordnungsgemäß entsorgt", teilt das Landratsamt Bad Kissingen auf Nachfrage mit. Das Geld für die Aktion will sich der Landkreis aber beim früheren Eigentümer des Fahrzeugs mit Fuldaer Kennzeichen wiederholen: "Die Kosten für die im Rahmen einer Ersatzvornahme durchgeführten Maßnahme werden mittels Leistungsbescheid gegenüber dem letzten Fahrzeughalter geltend gemacht", heißt es dazu aus Bad Kissingen.

Pkw wurde immer mehr demoliert

Das verlassene Fahrzeug stand ab dem Sommer 2019 in der hintersten Ecke des Pendler-Parkplatzes bei Machtilshausen. Immer wieder sorgte das Wrack für Nachfragen, Ärger und Kommentare in sozialen Medien: Einwohner aus Machtilshausen schalteten die Polizei ein, weil Jugendliche das Fahrzeug lautstark immer mehr beschädigten: Räder wurden abmontiert, sämtliche Scheiben eingeschlagen, im Innenraum sammelte sich jede Menge Müll an.

Die Hammelburger Polizei hatte dem Landratsamt bereits im Februar den letzten Halter gemeldet. Das für den Parkplatz eigentlich zuständige Staatliche Bauamt Schweinfurt verwies im März darauf, dass die nötige Beseitigungsanordnung noch nicht vorliege. Das Landratsamt hatte den Halter bereits im März eine Frist von zwei Wochen gesetzt, um das Fahrzeug zu entfernen. Dieser und weiteren Aufforderungen ist der Eigentümer aus Hessen jedoch wiederholt nicht nachgekommen.