Druckartikel: Das Üben zahlte sich jetzt aus

Das Üben zahlte sich jetzt aus


Autor: Günther Straub

Thulba, Montag, 27. Oktober 2014

14 Floriansjünger stellten sich in Thulba der Leistungsprüfung "Gruppe im Löscheinsatz". Die Feuerwehrleute machten bei der Abnahme alles richtig.
Unter den kritischen Augen der Schiedsrichter lösten die Wehrleute die Aufgaben.  Foto: Günther Straub


Zufriedene Gesichter bei den Prüflingen, Kommandant Elmar Sell hat soeben verkündet: "Bogen eins null Fehler, Bogen zwei ebenfalls null Fehler und auch die Zeit hat hervorragend gepasst. Die Prüfungen wurden damit bestanden."
Der tolle Erfolg wurde durch einen guten Einsatz und viele Stunden Üben zur Vorbereitung möglich. Zwei Gruppen stellten sich in Thulba den kritischen Augen der Schiedsrichter, Kreisbrandinspektor (KBI), Peter Sell, Kreisbrandmeister (KBM) Christian Neugebauer und Kommandant Elmar Sell.
Bei der Prüfung ging es diesmal um die "Gruppe im Lösch einsatz", wie stellvertretender Kommandant Alexander Muth erklärte. "Erfreulich ist, dass wir immer wieder neue Leute für den Einsatz in der Wehr finden. Diesmal gab es drei neue Feuerwehrler, die erstmals an einer Leistungsprüfung teilnahmen", betonte Muth.
Auch Kommandant Jochen Meder zeigte sich zufrieden mit den Leistungen der 14 Wehrmänner. Solche Prüfungen seien wichtig, um den Feuerschutz für die Bevölkerung zu gewährleisten.

Lob vom Bürgermeister

Oberthulbas Bürgermeister Gotthard Schlereth, 2. Bürgermeister und Ortsbeauftragter Jürgen Kolb sowie Feuerwehr-Vorsitzender Leo Meder überzeugten sich ebenfalls von der Arbeit der Prüfungsteilnehmer.
Bürgermeister Schlereth machte deutlich: "Wir unterstützen die Feuerwehren und sorgen für eine intakte Ausrüstung. Aber dafür, dass der Einsatz stimmt und das notwendige Wissen und Können vorhanden sind, dafür müssen die Wehren und ihre Aktiven selbst sorgen. Dass das passt, haben die Thulbaer mit dieser Leistungsprüfung wieder einmal gezeigt."
Als Dank für den abendlichen Einsatz spendete die Gemeinde Speisen und Getränke, damit sich die Floriansjünger wieder stärken konnten.
Die folgenden Feuerwehrleute absolvierten in verschiedenen Stufen die Prüfung: Martin Gärtner (Stufe 4), Holger Büchner (6), Martin Metz (3), Patrick Jopp (4), René Täuber (4), Benjamin Zink (2), Andreas Straub (4), Andy Täuber (1), Marcel Hergenröther (1), Martin Zink (4), Oliver Dienelt (4), Christian Bürger (2), Markus Dienelt (3), Thomas Wiedemann (1).