"Das bringt Lebensqualität"
Autor: Gerd Schaar
Hammelburg, Mittwoch, 04. Februar 2015
Eine lange Ehrungsliste gab es bei der TV/DJK Hammelburg. Bereits seit 60 Jahren ist Steffi Schreiner im Sportverein aktiv. Viele Jahrzehnte hat sie Gymnastikgruppen geleitet.
Einen Ehrungsmarathon für lang währende Mitgliedschaften gab es im Sportheim des TV/ DJK Hammelburg. Geleitet wurde der Nachmittag des mit rund 2300 Mitgliedern stärksten Vereins im Landreis Bad Kissingen von dem Vorstandstrio Michael Hannawacker, Wolfgang Faust und Bernhard Pfennig.
28 Mal Bronze, 34 Mal Silber, 21 Mal Gold und 14 Mal noch längere Mitgliedschaften als 50 Jahre macht laut Liste 97 zu Ehrende. 36 davon waren erschienen, um ihre Urkunden entgegen zu nehmen.
Darunter Steffi Schreiner, die seit 60 Jahren dem TV/DJK angehört. "Ich habe über 40 Jahre zwei Gymnastikgruppen gehabt, das ist mein Stolz", sagt sie. Zum vergangenen Jahresende habe sie ihre Gruppen (Hausfrauen und Senioren) an die Nachfolgeschaft übergeben. Als Übungsleiterin sei sie noch aktiv.
"Schon als junge Frau habe ich bei der DJK Kindergruppen geleitet", sagt Schreiner und fügt an: "Ich war immer froh bei dieser Tätigkeit und betätige mich auch weiterhin regelmäßig mit der Gymnastik, so lange es mir gut geht." Auch ihre Familie sei sportlich aktiv. "Das bringt Lebensqualität."
Solidargemeinschaft
Von einer "Solidargemeinschaft des TV / DJK" sprach Hannawacker. Er richtete seinen Blick auf den Moment des Innehaltens in der schnelllebigen Zeit, so wie es indische Weisheiten verkünden: "Wenn ich stehe, dann stehe ich - wenn ich gehe, dann gehe ich - wenn ich sitze, dann sitze ich - wenn ich esse, dann esse ich - wenn ich spreche, dann spreche ich. Keinesfalls bin ich in Gedanken schon beim Gehen, wenn ich noch esse oder sitze." So wurde dieser Ehrungsnachmittag ganz bewusst genossen.
Ehrenratsvorsitzender Dr.
Winfried Benner freute sich anhand der Veranstaltung, dass er mitverfolgen konnte, was aus den Kindern und Enkeln der Sportler geworden ist. "Ehrung bedeutet Verpflichtung, weiter dem Verein die Treue zu halten und den Vorstand nicht im Stich zu lassen", sagte er. Benner bestätigte, dass der Vorstand hervorragende Arbeit geleistet habe. Deshalb rechne er mit der kräftigen Unterstützung durch die Mitglieder bei Neuwahlen zur kommenden Jahreshauptversammlung.
Neue Projekte
"Wir bemühen uns, aktuell in unserem Sportangebot zu sein, denn Stillstand birgt die Gefahr des Rückschritts", wies Hannawacker auf die Neuigkeiten hin. Es sind spezielle Projekte zur Gesundheitsförderung, die von den Krankenkassen bezuschusst werden: zum Beispiel Gesundheitssport, Sturzprävention, Stressmanagement und Seniorensport.
Die Abteilung ESDO führte unter der kommentierten Anleitung von Max Petersen anschaulich vor, wie dieser Selbstverteidigungs-Kampfsport in der Praxis aussieht.
Verabschiedet wurden von Vorsitzendem Wolfgang Faust drei Abteilungsleiter: Claudia Weimer (Turnen), Paula Dankowski (Gymnastik) und Thomas Dittrich (Schwimmen). Als Nachfolger beim Turnen wurden Sabine Hofstätter, Annette Höfling, Kristin Fella und Silke Schäfer genannt. Letztere übernimmt auch die Abteilung Schwimmen. Keine Nachfolgeschaft ist bisher für die Abteilung Gymnastik in Sicht.
Mitglieder-Ehrungen
25 Jahre
Ingo Albuszies, Hilmar Beck, Margarete Beck, Steffen Binder, Ute Dettner, Elke Endres, Gerhard Fella, Nicole Gabel, Michael Heid, Petra Heid, Thomas Heidelmeier, Günther Heim, Tanja Heinz, Elsbeth Herterich, Albert Köberlein, Maria Krapf, Philipp Krüger, Günter
Markard, Jürgen Pfeiffer, Heike Preuß, Gerd Schäfer, Gerda Schäfer, Birgit Schlereth, Egon Schmitt, Wolfgang Schuberth, Sabine Schulte, Ottmar Schwab, Ernst Seltmann, Anita Simon, Angelika Stahl, Armin Stolz, Claudia Weimer
40 Jahre
Detlef Bartsch, Markus Bindrum, Hans-Jürgen Burdack, Hans-Joachim Eberlein, Anita Gössmann, Bernhard Hepp, Rose-Marie Herrler, Waltraud Herrmann, Sabine Hofstätter, Barbara Oschmann, Burkhard Oschmann, Carola Oschmann, Karin Oschmann, Bernhard Reuter, Rita Rudolph, Renate Schmidgunst, Nadina Schottdorf, Irmgard Seelbach, Christiane Seufert, Cilli Ziegler, Wolfgang Zoll
50 Jahre
Edeltraud Glückler, Heinz Rahn, Rita Schlereth, Monika Grom, Dieter Prinz, Monika Hopf, Manfred Reindl, Barbara Feser
55 Jahre
Ingrid Fritsch, Rudolf Heckmann, Anneliese Kleer, Manfred Kohaupt, Erika Pompe
60 Jahre
Steffi Schreiner