Druckartikel: Buntes Sommerfest im Kinderhaus

Buntes Sommerfest im Kinderhaus


Autor: Gerd Schaar

Oberthulba, Mittwoch, 22. Juni 2016

Mit einem bunten Nachmittagsprogramm feierten die Kinder des Kinderhauses Oberthulba und vom Spatzennest das Kindergartenjahr.
Viel gesungen wurde beim Sommerfest des Kinderhauses.  Foto: privat


Mit gelungenen Aufführungen der Kinder und einem bunten Nachmittagsprogramm feierten die Kinder des Kinderhauses Oberthulba und vom Spatzennest das Kindergartenjahr. Im vollbesetzten Pfarrsaal gab es lustige Darbietungen, die die Kinder in den Wochen zuvor mit dem pädagogischen Personal eingeübt hatten. Spaß stand dabei an erster Stelle.


Dank an die Helfer

Der Vorstand des Trägervereins, Jürgen Weigand, wies auf die getätigten Renovierungsarbeiten im Innen- und Außenbereich des Kindergartens hin und bedankte sich bei allen freiwilligen Helfern, der Gemeinde und der Kirchenverwaltung für die schnelle Umsetzung der Maßnahmen. Sein Dank ging auch die Firma, die die Renovierung im Innenbereich während der Sommerferien in nur 14 Tagen realisierte. "Wir wollen alles tun, damit sich die Kinder bei uns wohl fühlen", so Weigand.
Die Leiterin des Kinderhauses, Sigrid Albrecht, lud alle ein, mit den Kindern zu feiern. Bei ihrem Singspiel stimmten die Spatzenkinder die Zuschauer schon einmal auf den Sommer ein. "Der Hahn läuft im Hühnerhof hin und her", hieß es in der Löwengruppe, die den Zuschauern das Leben auf einem Bauernhof näher brachte. Von Hund über Katze, Schwein und Ente war alles vertreten, und man konnte die Begeisterung der Kinder bei ihrem Vortrag spüren. Sportlich ging es dann zu in der Bärengruppe. Die Kinder zeigten "Die bärenstarke Olympiade". Sie boten spielerisch mit Schwimmen, Fußball, Boxen und Wettrennen einen Ausblick auf die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro und wurden entsprechend bejubelt. Ebenfalls sportlich gaben sich die "Turnzwerge" der Mäusegruppe. Unter dem Motto "Turnzwerge, Turnzwerge kommt herbei" gab es eine lustige Anleitung für mehr Bewegung. Beim anschließenden Basteln, Muschelsuchen, Fischen nach Tennisbällen und Schminken hatten alle anschließend jede Menge Spaß.


Aktiver Elternbeirat

Für die Organisation, das leibliche Wohl und einen reibungslosen Ablauf hatte der Elternbeirat gesorgt. Unterstützt wurde er dabei von Eltern und dem pädagogischen Personal. Allen Helfern galt ebenfalls der Dank der Vorstandschaft des St.-Johannis-Vereins.
Weigand macht auf die wichtige Funktion des Elternbeirates aufmerksam: "Dessen Aufgabe ist die Unterstützung der Kindergartenleitung bei der Umsetzung der pädagogischen Ziele. Der Elternbeirat ist dabei auch wichtiges Bindeglied zwischen Leitung und Trägerverein. Zusätzlich sorgt der Elternbeirat durch verschiedenste freiwillige Aktivitäten wie Sommerfest, Kleiderbasar oder Kuchenverkauf für zusätzliche Einnahmen, mit denen dann Spielsachen, Veranstaltungen oder ähnliches für die Kinder finanziert werden können.
Im Elternbeirat des Kinderhauses Oberthulba sind: Simone Brand, Bettina Fischer, Aleksandra Heider, Tanja Keller, Nadine Lang, Katrin Schindlmeier, Sonja Sell, Viktoria Sell, Olga Steiner, Anna Vorndran, Bernd Wunder.