Druckartikel: Bunter Abend in Ramsthal

Bunter Abend in Ramsthal


Autor: Andreas Lomb

Ramsthal, Dienstag, 26. Februar 2019

Die Renaissance der "Crazy Show", Jan Gawlik als Wanderprediger , das Männerballett und vieles mehr begeisterten die Zuschauer.
Die Showtanzgruppe Aura mit dem Michteltanz. Andreas Lomb


Das kleine Weindorf Ramsthal ist nicht gerade als Hochburg des Faschings bekannt. Umso beeindruckender ist es, was der Sportverein jährlich mit zwei Bunten Abenden auf die Beine stellt. Unter der Gesamtleitung von Edwin Metzler wurde ein mehr als vierstündiges Programm gezeigt, dass sich sehen lassen konnte.

Die Eröffnung erfolgte traditionell durch die Ramsthal Tanzgarde mit ihrem Gardetanz. Unter den jungen Akteuren zeigten Marvin Kraus und Anton Muthig gleich zweimal ihr Unterhaltungstalent. Ob mit einer stillen Unterhaltung oder als Bauchredner mit Hund, die Beiden bekamen viel Applaus.

Auch der tänzerische Nachwuchs zeigte sein Können. Die Purzelgarde unter der Leitung von Ilona Gößmann-Schmitt und Linda Lippert lässt darauf hoffen, dass die Tanzgarde in einigen Jahren Verstärkung bekommt. Der farbenfrohe Showtanz der mittleren Altersgruppe unter Laura Stäblein brachte richtig Stimmung ins Publikum. An einem Abend war die Showtanzgruppe aus Aura mit einem Wichteltanz zu Gast, am anderen Abend die Showtanzgruppe aus Oberthulba, die als Footballer ihr Können zeigte.

Eine Spitzenleistung war der Auftritt von Tanzmariechen Lena Kötzner aus Wirmsthal, die von Marlene Späth trainiert worden war. Die Bütt "Prinzessin und Prinz" mit Diana Unsleber und Mirko Kaiser sorgte für viele Lacher. Anja Langbroek hat es geschafft, rund 20 Akteure als "Fränkische Bühnenhüpfer" mit einer teilweise akrobatischen Darbietung auf die Bühne vorzubereiten. Das Publikum war begeistert.

Die Renaissance der "Crazy Show", die vor vielen Jahren bereits ein Hit war, ist auch in der Neuauflage wieder mit Begeisterung angenommen worden. Enrico Ott ist es hier gelungen, Stars verschiedener Epochen mit Kurzauftritten markant und überzogen darstellen zu lassen. Jan Gawlik nahm als Wanderprediger das Ortsgeschehen aufs Korn und teilte dabei kräftig aus. Das Männerballett aus Ramsthal bildete mit einer eigenen Version von Schwanensee den furiosen Abschluss der Veranstaltung. Die Moderation mit gesanglichen Einlagen hatten Irina Neder und Tatjana Simon in charmanter Art übernommen.

Eine solche Veranstaltung ist neben den Akteuren nur mit einer Vielzahl an Helfern zu gewährleisten. Ob in der Technik, beim Ton, beim Aufbau oder auch an der Theke oder in der Küche, der SV Ramsthal konnte sich einmal mehr auf seine Helfer verlassen.