Bücher sind ihre große Leidenschaft

1 Min
Eine weitere langjährige Mitarbeiterin verließ den Städtischen Dienst. Bürgermeister Armin Warmuth verabschiedete Christine Reimann, eine engagierte Kraft in der Stadtbibliothek. Foto: Winfried Ehling
Eine weitere langjährige Mitarbeiterin verließ den Städtischen Dienst. Bürgermeister Armin Warmuth verabschiedete Christine Reimann, eine engagierte Kraft in der Stadtbibliothek.  Foto: Winfried Ehling

Christine Reimann verlässt zum Jahresende die Stadtbibliothek. Seit 1988 hat sie sich mit ihren Ideen im Büchereiteam engagiert.

"Wir verlieren eine Persönlichkeit, die sich leidenschaftlich in ihre Arbeit eingebracht hat", bedauerte Bürgermeister Armin Warmuth bei der Verabschiedung von Christine Reimann, die zum Jahresende die Stadtbibliothek verlässt.
In einer Feierstunde im Trauungssaal des Rathauses würdigte Warmuth die Mitarbeiterin, die durch "Vielfalt, Kreativität und insbesondere durch kommunikative Kontakte und Kenntnisse über die Besucher den ausgezeichneten Ruf der Stadtbibliothek mitbegründete".
Die gebürtige Hammelburgerin kam 1988 über eine ABM-Maßnahme in die Bücherei im Kellereischloss und wurde 1991 in ein unbefristetes Angestelltenverhältnis übernommen. Reimann nahm an verschiedenen Weiterbildungen teil, darunter auch dem Seminar "Bürgerfreundliche Verwaltung - Umgang mit Bibliotheksbenutzern" und digitalen Techniken der Büchereiverwaltung.


Kreative Einfälle

Der Rathausobere bescheinigte ihr zudem "mit Ideen an der Entwicklung der Stadtbücherei mitgearbeitet zu haben", zum Beispiel mit einem "Weihnachtsbücherbaum" und anderen Einfällen. Mit seinem Dank und dem der Stadt und des Rates verband Warmuth seine Freude über die Zusage der Scheidenden, die sich auch künftig im begrenzten Rahmen ehrenamtlich in der Stadtbibliothek engagieren will.
Angesichts der heuer bereits achten Verabschiedung langjähriger Mitarbeiter kehrte jedoch etwas Melancholie ein. "Menschen, Herzen und Gesichter gehen. Damit werden sich eingespielte Dinge verändern", sagte der Bürgermeister.
Der Geschäftsleiter der Stadt, Roland Goerke, würdigte die kreativen Einfälle, die Reimann mit dem Bücherei-Team umsetzte. Allerdings bedauerte auch er, dass "mit jedem Abschied Wissen und Erfahrung verloren geht". Im Namen des Personalrats übermittelte Vorsitzende Gabriele Holtmann ihren Dank.


Handwerkliches Geschick

Informationen zu den Tätigkeiten der Mitarbeiterin hielt Bibliotheksleiterin Karin Wengerter parat. Demnach war Reimann in den 28 Jahren ihrer Tätigkeit in der Bücherei in verschiedenen Bereichen eingesetzt, von Medienpräsentationen bis zur Gerätewartung. Wengerter hob besonders das Engagement der auch handwerklich Begabten hervor, das bis in ihre Freizeit reichte.