Buchmesse in Ramsthal
Autor: Andreas Lomb
Ramsthal, Mittwoch, 18. Oktober 2017
Viele Besucher im Pfarrheim
Während in diesen Tagen tausende Besucher zur Buchmesse nach Frankfurt fahren hat es sich für Bücherwürmer und Leseratten auch gelohnt, dem "Ramsthaler Buchmessenfest 2017" einen Besuch abzustatten. Bei prächtigem Herbstwetter hatten viele Besucher ins Ramsthaler Pfarrheim gefunden um dort aktuelle Neuerscheinungen in die Hand zu nehmen oder einen Vorrat an Büchern für lange Winterabende im umfangreichen Flohmarkt zu kaufen. Für 50 Cent pro Zentimeter gab es Bücher für jeden Geschmack.
Das Ramsthaler Büchereiteam mit 17 Helfern um Christine Neder hat die Veranstaltung wieder hervorragend vorbereitet. Neben den Büchern gab es im Buchmessencafe frischen Kaffee und Kuchen und viele interessante Gespräche. Auch wenn E-Books inzwischen häufig angeboten werden, die deutsche Leserschar nimmt im internationalen Vergleich immer noch lieber ein Buch in die Hand.
Christine Neder berichtet, dass man wie bei der großen Schwesterveranstaltung in Frankfurt Frankreich als Gastland präsentiert. Auch die Publikationen der Gewinnerin des Friedenpreises des deutschen Buchhandels Margaret Arnold und von Literaturnobelpreisträger Kuzno Ischiguro wurden präsentiert und sind im Bestand der Bücherei. Ebenso sind Lea-Lona Oppermann, die Gewinnerin des Hans im Glück Preises 2016 und Robert Menesse, der Gewinner des Deutschenbuchpreises 2017 ab sofort in der Bücherei ausleihbar.
Milena Greubel hatte für die Kinder ein besonderes Programm zusammengestellt. Im japanischen Erzähltheater Kamishibay präsentiert sie das Buch "Wer fährt mit ans Meer".
Die Bücherei im Pfarrhaus Ramsthal hat sonntags von 10.30 -11.30 Uhr und mittwochs von 18 - 19.30 Uhr geöffnet. Rund 3600 Medien (Bücher, Zeitschriften, DVD´s und Hörbücher) können dort ausgeliehen werden.