Brücke wächst über die Saale
Autor: Arkadius Guzy
Hammelburg, Montag, 23. Mai 2016
Fast täglich gibt es auf der Baustelle am Eingang der Stadt etwas Neues zu sehen. Der Fortschritt ist augenfällig.
Immer noch zieht die Baustelle der Saalebrücke Neugierige an. Sie nutzen zum Beispiel ihre Mittagspause für einen Spaziergang an den Stadtausgang, um die Entstehung der neuen Konstruktion zu beobachten. Und tatsächlich scheint es fast so, als könnte man dem Bauwerk täglich beim Wachsen zuschauen. Die Brücke hat auch schon deutlich Form genommen.
Knapp acht Monate sind jetzt seit dem offiziellen Spatenstich vergangen. Die Bauarbeiten liegen im Zeitplan, bestätigt Joachim Dietz vom Staatlichen Bauamt Schweinfurt auf Nachfrage. Im ersten Bauabschnitt ist bereits die Fahrbahnplatte aus Beton gegossen. Es fehlen aber noch die Brückenkappen. Die werden noch nachträglich betoniert.
Langsam bewegen sich die Arbeiten in Richtung zweiter Bauabschnitt. Zunächst müssen die Stahlträger umgesetzt werden, auf denen die Verschalung entsteht.
Die Holzkonstruktion bestimmt die Geometrie des Überbaus, wie Dietz erklärt.
Parallel zum Brückenbau bereiten die Arbeiter des Bauunternehmens die Straßenanbindung Richtung Lagerbergkreuzung vor. Denn die Zufahrt zur neuen Brücke folgt künftig einer leicht veränderten Trasse. Dafür ist bereits der Damm aufgeschüttet. Er wird für die sogenannte Auflastschüttung vorbereitet, sagt Dietz.
Laut Planung soll die neue Saalebrücke Ende des Jahres fertig sein, sodass der Verkehr auf sie verlagert werden kann. Danach beginnt der Abriss der jetzigen, nun mehr als 60 Jahre alten Saalebrücke. Bis April 2017 soll dann das ganze Projekt abgeschlossen sein.
Also wird es in den kommenden Monaten noch einiges zu sehen geben.
Demnächst können sich alle Interessierten die Arbeiten fachkundig erklären lassen: Das Staatliche Bauamt beteiligt sich am Stadtfest und bietet Baustellenführungen mit Joachim Dietz, Leiter der Abteilung konstruktiver Ingenieurbau, an. Sie finden am Samstag, 11. Juni, stündlich von 12 bis 16 Uhr statt. Treffpunkt ist am Parkplatz alte Lagerstraße.