Druckartikel: Bocksbeutel-Post zum Stadtjubiläum

Bocksbeutel-Post zum Stadtjubiläum


Autor: Arkadius Guzy

Hammelburg, Dienstag, 24. Mai 2016

Auf einen Aufruf hin haben Künstler Karten zum Thema Bocksbeutel geschickt. Die Arbeiten sind nun in einer Ausstellung zu sehen.
Roland Halbritter bereitet in der früheren Schreinerei Heinickel eine Ausstellung vor. Foto: Arkadius Guzy


Die Kunstaktion Mail-Art Bocksbeutel ist auf eine große Resonanz gestoßen. "Ich habe mich vor allem gefreut, dass so viele regionale Künstler sich beteiligt haben", sagt Roland Halbritter. Der Erfolg bedeutet für ihn nun einiges an Arbeit.

Auf Biertischen ausgebreitet liegen unzählige Postkarten und andere Einsendungen in der ehemaligen Schreinerei Heinickel. Halbritter muss sie sichten, sortieren und überlegen, wo er was hinhängt. Bis Freitag kommender Woche muss aus dem Berg an Post eine Ausstellung in der Werkstatt entstehen.

Sie ist der Jubiläumsbeitrag von Kulturbunt. Halbritter unterstützt den Verein. Er hatte im vergangenen Jahr Künstler aufgerufen und angeschrieben, ihm Postkarten zum Thema Bocksbeutel zu schicken. Mail-Art nennt sich diese Kunstform, wobei der Versandweg teil der Aktion ist.

Der Bocksbeutel hat bei den Künstlern unterschiedliche Assoziationen geweckt. Manche haben das Thema sehr wörtlich genommen: So sind auf einigen Karten Bocksbeutel als Boxbeutel oder Boxsäcke zu sehen. Sogar ein boxender Bock taucht auf. Andere haben die Bocksbeutelform in Zeichnungen und Collagen eingebaut oder verfremdet.

Alles zusammen kommt Halbritter auf 809 Postsendungen, die bis Januar bei ihm eingetroffen sind. Da in vielen Umschläge ganze Serien von Bocksbeutel-Karten zu finden waren, ist die Anzahl der einzelnen künstlerischen Arbeiten jedoch noch weit höher.

Für den Ausstellungskatalog habe er rund 1400 Aufnahmen gemacht, berichtet Halbritter. "Es war eine Mammutaufgabe die Einsendungen für den Katalog zu sichten." Über die Dauer der Einsendefrist hat Halbritter die Künstler-Post auch laufend in einem Internet-Blog dokumentiert. Unter bocksbeutel-mail-art.blogspot.de kann jeder den Verlauf der Aktion nachvollziehen.

Sechs Bocksbeutel-Motive sind außerdem zum Verkauf als Postkartenserie in Druck gegangen. Weitere Motive können gegen eine Spende von 50 Euro aufgelegt werden.

Halbritter wird die kommenden Tage noch mit der Gestaltung der Schreinerei-Werkstatt beschäftigt sein. Er findet die Räumlichkeit skurril und witzig. Besonders der Holzboden mit Farb- und Lackflecken gefällt ihm. Er gibt dem Raum fast selbst die Anmutung eines Künstlerateliers.