Blasmusik am Draaglouch sorgte für Super-Stimmung
Autor: Jana Keul
Gauaschach, Mittwoch, 09. Sept. 2015
"Blasmusik am Draaglouch" hieß das Motto, wobei wegen des regnerischen Wetters das Fest in die Raiffeisenhalle von Gauaschach verlegt wurde.
Gute Stimmung und musikalische Unterhaltung mit böhmischer Blasmusik gab es am Wochenende in der mit Publikum gut gefüllten Raiffeisenhalle. "Blasmusik am Draaglouch" hieß das Motto, wobei wegen des regnerischen Wetters das Fest in die Halle verlegt wurde. Nach dem Festzug durch den Ort mit den Musikvereinen aus Büchold, Altbessingen, Burgjoß (Hessen) und der Dorfmusik Obererthal spielten verschiedene Kapellen während des ganzen Abends zünftig auf.
Der vom Vereinsvorsitzenden Dominik Oswald nach der Begrüßung eingeforderte Musikergruß, den alle Musikanten mit dem Heben ihrer Instrumente gerne gaben, bildete den Startschuss zu diesem Abend. Es begannen die Musikerfreunde aus Burgjoß, von denen zwei der Musikanten jährlich einmal als Wallfahrer auf dem Weg nach Walldürn in Gauaschach übernachten und nun das Versprechen, hier einmal zu spielen, einlösten.
Sie hatten die weiteste Anreise und brachten gleich gute Stimmung in die Halle. Erstmals in Gauaschach, spielten danach die Musiker aus Hetzlos auf. Zu hören war eine gelungene Mischung aus böhmischer Blasmusik. Dem standen Musikanten der Blaskapelle Altbessingen nicht nach. Das Versprechen, so lange zu spielen, bis auch die letzten Gäste den Heimweg antreten, hielten sie locker ein. Dominik Oswald bedankte sich bei allen Musikern und meinte, die Gauaschacher werden gerne die ausgesprochen Einladungen zu Gegenbesuchen annehmen.