Beim Tanzturnier ging die Post ab
Autor: Gerd Schaar
Gauaschach, Sonntag, 14. Februar 2016
In Gauaschach stellten sich 12 Showtanzgruppen einer Jury. Die Garde aus Poppenlauer landete auf dem 1. Platz.
In Gauaschach erhielt der Showtanz mit kreativen und körperlichen Hochleistungen noch einen Nachschlag über den Karneval hinaus. Am Samstag gab es bereits den sechsten Showtanz-Wettbewerb in der TSV-Sporthalle. Die Gauaschacher Carnevals-Abteilung des TSV organisierte den Wettbewerb. GCA-Abteilungsleiterinnen Susanne Weber und Heike Schuldheis freuten sich über einen gut gefüllten Saal. TSV-Vorsitzender Frank Oswald war der Moderator.
Als Sieger im Contest von einem Dutzend Gruppen ging Poppenlauer hervor. Bei den mitreißenden Tänzerinnen der Großen Garde, die in die Briefträgerrollen schlüpften, gingbuchstäblich die Post ab. Platz zwei erreichten die Domino-Tänzer aus Büchold mit ihrem artistisch getanzten Zauber von Russland. Auf dem dritten Platz landete Altbessingen mit verblüffenden Neon-Effekten im ultravioletten Schwarzlicht.
Die übrigen Teilnehmer kamen aus Hammelburg, Oberthulba, Sulzthal, Aura, Hundsbach, Hollstadt, Gänheim, Frankenwinheim und Bad Neustadt.
Minis auf der Bühne
Die Gauaschacher traten nicht zum Wettbewerb an, wollten sie doch die Jury nicht durch ihren Heimvorteil beeinflussen. Lediglich die ganz jungen "Mini"-Tänzer kamen aus dem Heimatdorf und tanzten im Vorfeld ohne Wertung. Man freute sich über den Tanznachwuchs. Knapp 20 Mädchen im Grundschulalter eroberten die heimische Bühne. Markus Höfling, Vater der achtjährigen Tänzerin Marie: "Ganz früher tanzte ich einmal im Männerballett", sagt er. Aber das sei es dann schon für ihn gewesen. "Ich war also nicht die treibende Kraft, sondern Marie hat selbst ihre Tanzbegeisterung entwickelt", so Höfling.
Zur Belohnung erhielt die Mini-Gruppe eine Urkunde "Sieger der Herzen".
Besondere Atmosphäre
"Ich schätze die besondere Atmosphäre in Gauaschach, angefangen vom Weiberfasching über die Prunksitzung mit den tollen Bütten bis hin zur Showtanz-Veranstaltung heute abend", sagte Besucherin Yvonne Müller begeistert. Keine weite Anreise hatte Ramona Full aus dem Nachbardorf Altbessingen, die in der Neon-Gruppe mittanzte. "Ich fand es immer schon toll, wenn etwas im Schwarzlicht leuchtet", sagte sie und erklärte: "Dann kam ich auf die Idee, so etwas in den Showtanz zu bringen, und all unsere Tänzer waren begeistert".Breit gefächert waren die Themen für die Showtänze. Die Tänze würdigten die Musikszene der vergangenen Jahrzehnte. Die tanzenden Musketiere waren ebenso im Einsatz wie der König der Löwen und die rockenden Almkühe. "Der Himmel kann noch auf uns warten", hatten die Bewohner des Altersheimes erkannt und tanzten den Pflegeschwestern davon.