Druckartikel: Bei diesem Fest dreht sich alles um Kartoffeln

Bei diesem Fest dreht sich alles um Kartoffeln


Autor: Hannah Hemel

Hammelburg, Freitag, 19. Sept. 2014

Ein Kartoffelfest wurde auf dem Potatis Hof mit zahlreichen Besuchern an zwei Tagen gefeiert.
Rajana, Gewinnerin des Malwettbewerbs und Claudia Reusch  Foto: Reusch


Mit vielen freiwilligen Helfern stellt Familie Reusch aus Elfershausen jedes Jahr ein zweitägiges Fest auf die Beine, bei dem sich alles um die Kartoffel dreht. Die zahlreichen Besucher fanden sich bei herrlichem Sonnenschein zu Kartoffelspezialitäten, Livemusik und Kinderprogramm auf dem Potatis Hof ein.

Wer schält am schnellsten?

Zunächst duellierten sich die Teilnehmer des Kartoffelschälwettbewerbs. Für die amtierende "Elfershäuser Kartoffelschälmeisterin", Sonja Kickuth, hieß es, den Titel zum zweiten Mal zu verteidigen. Am Ende gelang es Joshua Fenn, dem ehemaligen Kartoffelschälmeister von 2010, sich gegen den Mitkonkurrenten Christian Kleinhenz (zweiter Platz) durchzusetzen und in drei Minuten mehr Kartoffeln sauber zu schälen. Somit erkämpfte er sich den Titel zurück.
Nach dem Wettbewerb heizte Rokomana den Hofbesuchern mit Rock und Pop ein. "Erstmals gab es auf dem Potatis Hof Livemusik. Wir wollten den jungen Leuten damit einfach mehr bieten. Das ist uns gelungen; die Stimmung war grandios!" erzählt Veranstalter Christian Reusch. Am nächsten Tag ging der Festbetrieb um 11 Uhr weiter. Mit selbstgemachten Kartoffelklößen, Kartoffelbratwurst mit Kartoffelsalat, war für jeden Geschmack etwas dabei. "Wir versuchen jedes Jahr etwas an der Speisekarte zu verändern und probieren immer etwas Neues. Dabei sind alle Speisen selbstgemacht und nur aus hofeigenen Kartoffeln hergestellt. Darauf legen wir sehr viel Wert. Deshalb gibt es auch noch keine Pommes Frites bei unserem Hoffest. Da habe ich mich noch nicht rangetraut." erklärt Claudia Reusch. Auch für die Kinder war einiges auf dem Kartoffelfest geboten, so auch ein Streichelzoo mit Schafen, Pony und Kaninchen. Die Freiwillige Feuerwehr Elfershausen ließ die Kinder mit der Kübelspritze auf verschieden Ziele spritzen und danach mit dem Feuerwehrauto eine "Spritztour" machen. Alle kleinen "Künstler" hatten die Möglichkeit ihre Fähigkeiten bei einem Malwettbewerb unter Beweis zu stellen. Die zwölfjährige Rajana gewann den 1. Preis mit ihrem Bild. Der Hofladen hatte natürlich ebenfalls geöffnet. red