Druckartikel: "Bavaria" ehrt erfolgreiche Schützen

"Bavaria" ehrt erfolgreiche Schützen


Autor: Gerd Schaar

Thulba, Montag, 14. Sept. 2015

Stolz ist der Schützenverein Bavaria Thulba auf seine erfolgreichen Schützen.
Schützenmeister Michael Meindl (ganz rechts) und (von links) zweiter Bürgermeister Jürgen Kolb gratulierten den Geehrten zu ihren Erfolgen: Dietmar Kolb, Sabrina Klubertanz, Marius Meindl, Elisa Tartler, Steven Schultz und Edgar Hehn. Foto: Gerd Schaar


Stolz ist der Schützenverein Bavaria Thulba auf seine erfolgreichen Schützen. Am Sonntag würdigte der Verein verschiedene über das Jahr hinweg errungene Erfolge der Sportler mit einer Gesamtehrung. Die Glückwünsche des Marktes Oberthulba überbrachte Zweiter Bürgermeister Jürgen Kolb.


Viel Training investiert

"Bayerische Meistertitel, gute Plätze bei den Deutschen Meisterschaften - hinter den ausgezeichneten Leistungen steckt viel Arbeit, die sich gelohnt hat", würdigte Schützenmeister die Erfolge. Heuer sei ein "tolles Jahr" für die Schützen aus Thulba gewesen und die Marktgemeinde Oberthulba sei als Aushängeschild für erfolgreiche Schützen mittlerweile bundesweit bekannt. Im Rampenlicht standen vor allem die Bogenschützen der Jugend.
Vorn bei den Jungschützen stand Elisa Tartler als Bayerische Jugend-Meisterin des Bogenschießens im Freien und als viertbeste Bayerin in der Halle. In der Deutschen Meisterschaft erreichte sie Platz vier und fünf. Steven Schultz ist Bayerischer Jugend-Vizemeister im Feld-Bogenschießen und erreichte Platz vier in der Halle, außerdem den achten Platz in der Deutschen Meisterschaft. Sabrina Klubertanz hat einen vierten Platz im Hallen-Bogenschießen bei den Bayerischen Juniorinnen inne.
Auf einen zweiten Mannschaftsplatz bei der Bayerischen Meisterschaft kamen die Thulbaer Jugend-Bogenschützen in der Gesamtwertung. Dazu hatte außer Tartler und Schultz auch Marius Meindl aktiv beigetragen.
Einen Bayerischen Meister mit der Schnellfeuerpistole gibt es unter den Erwachsenen mit Edgar Hehn. Dietmar Kolb erreichte den fünften bayerischen Platz mit dem Körperbehinderten-Luftgewehr und den neunten deutschen Platz mit dem Kleinkaliber.
"Sie haben Großartiges erreicht", gratulierte Meindl zu den Erfolgen bei Bayerische Meisterschaft, den Vizemeistertitel und den zahlreichen anderen vorderen Plätzen auch bei den Deutschen Meisterschaften. Meindls Dank richtete sich ebenso an die verantwortungsvollen Trainer, Betreuer und die verständnisvollen Eltern, die zu den Wettkämpfen in Gau, Bezirk und Land auch noch ihren freiwilligen Fahrdienst leisten. Diesem Dank schloss sich Gauschützenmeister Michael Groß an.