Baumaßnahme kommt voran
Autor: Gerd Schaar
Oberthulba, Mittwoch, 13. Januar 2016
Über das geplante Kernwegenetz und die Umbauarbeiten in der Kissinger Straße diskutierte der Marktgemeinderat in seiner ersten Sitzung nach der Weihnachtspause.
Der Kernweg ist etwa 3,5 Meter breit, hat links und rechts einen Seitenstreifen und soll vor allem der Landwirtschaft als Transportweg für schwere und sperrige Fahrzeuge dienen. Außerdem soll dieser Weg die Entwässerung sicherstellen. Zurzeit ist ein umfangreiches Kernwegenetz im Landkreis Bad Kissingen geplant.
In der ersten Sitzung 2016 des Marktgemeinderates Oberthulba ging Bürgermeister Gotthard Schlereth auf die Gestaltungsvorschläge seiner Räte für das Kernwegenetz in allen acht Ortsteilen ein.
"Ich habe in dieser Sache schon Kontakt mit anderen Gemeinden aus der Allianz Fränkisches Saaletal aufgenommen", berichtete Schlereth. Das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) werde die Vorschläge prüfen. In der Funktion eines Planers sei die BBV-Landsiedlung beteiligt.
Verwaltungsleiterin Nicole Wehner stellte einige Modelle des Kernwegenetzes aus Thulba und Hetzlos vor.
Noch kein Beschluss nötig
Ein Beschluss war jetzt noch nicht fällig. Ganz allgemein gibt es drei Schritte zur Erstellung des Kernwegenetzes, nämlich zu Beginn die Abstimmung auf Gemeindeebene mit Schlüsselpersonen und Ortsterminen. Sodann ist ein Arbeitskreis mit Vertretern des Landkreises, AELF, ALE, BBV, Allianz und Planern zu bilden (aktueller Stand). Die endgültige Festlegung durch die Lenkungsgruppe der Allianz steht noch aus.Beim Ausbau der Kissinger Straße in Oberthulba (Bauabschnitt A) gab es zusätzlich durchgeführte Bauleistungen in Höhe von rund 14 000 Euro. Bauhofleiter Bernd Wald stellte die einzelnen Maßnahmen vor. Dabei handelte es sich um Betonarbeiten an neu verhandelten Grundstücksgrenzen, um Entwässerungs- und Leerrohre sowie um einen behindertengerechten Straßenübergang im Bereich der Einmündung Ledergasse.
Summe wird nicht überschritten
Durch Einsparungen in verschiedenen anderen Bereichen bei der Straßensanierung werde die Auftragssumme der Gesamtmaßnahme in Höhe von rund 791 000 Euro nicht wesentlich überschritten, sagte Wald.Überlegt wurde, ob ein Abfall-Container von der Quellenstraße auf den Parkplatz an der Mehrzweckhalle verlagert werden soll.
Kurz ist heuer die närrische Session auch für Oberthulba. Den Auftakt bietet der Seniorenfasching am 24. Januar um 14.11 Uhr. Die Prunksitzungen finden am Freitag, 29., und Samstag, 30. Januar, jeweils ab 19.11 Uhr, statt. Mit der Familiensitzung am Sonntag, 31. Januar, ab 14.11 Uhr, endet heuer die offizielle Präsentation der Öwerdöllwer Fosenochts-Gesellschaft (ÖFG).