Druckartikel: Bauarbeiten gehen gut voran

Bauarbeiten gehen gut voran


Autor: Winfried Ehling

Aura an der Saale, Freitag, 08. April 2016

Die Durchfahrt bleibt noch einige Zeit gesperrt, aber die Erneuerung der Straße liegt im Zeitplan, erklärte Bürgermeister Thomas Hack.
Die Arbeiten in der Hauptstraße gehen zwar gut voran dennoch, bleibt Aura für längere Zeit für den Durchgangsverkehr blockiert.  Foto: Winfried Ehling


Der Ausbau der Ortsdurchfahrt geht "in großen Schritten voran und wir liegen im Zeitrahmen", informierte Bürgermeister Thomas Hack in der Gemeinderatssitzung. Die abschließenden Arbeiten in der Hauptstraße sind voraussichtlich noch heuer zu erwarten, doch die Durchfahrt bleibt weiterhin gesperrt.
Die Gründe dafür sind weitere Baumaßnahmen, wie zum Beispiel der Bau des Radwegs und die Verlegung des Wildbachs an der "Schrenk", der die Zufahrt von und nach Wittershausen für Wochen blockiert. Auch das Projekt "Zehnt" - die Neugestaltung der Ortsmitte - tangiert den Maßnahmen-Gesamtkomplex.


Versammlung in der Festhalle

Dazu kommt die Erneuerung des Verbindungsstücks der Staatsstraße zwischen Euerdorf und Aura, die - nach Aussage von Staatssekretär Gerhard Eck - "zeitnah" umgesetzt werden soll. Ortsfremde Autofahrer sind gut beraten, den idyllischen Ort an der Saale nicht zur Querung zu nutzen.
Die Anbindung an die beiden heimischen Gaststätten ist bis zur Baumaßnahme "Schrenk" vorläufig noch gegeben. Der Abbruch des von der Gemeinde erstandenen "Leuner-Anwesens" verschiebt sich bis zur Fertigstellung der Hauptstraße.
Die umfassenden Baumaßnahmen bedingen Informationstermine. So findet bereits am 18. April ein Gespräch mit dem Wasserwirtschaftsamt zum Projekt "Schrenkgraben" statt. Am 28. April ist um 19.30 Uhr eine Bürgerversammlung in der Festhalle terminiert, deren Themen sich weitgehend auf die verschiedenen, genannten Projekte beziehen.
Die Reparatur des Schieberkreuzes zur Versorgung des Bereichs "Ruine" war in einer Eilentscheidung zu fällen und wurde vom Rat nachträglich genehmigt.


Bauanträge

Keine Einwände gab es gegen den vorliegenden Bauantrag. Der Anbau eines Carports an die bestehende Garage und des Einfamilienhauses durch Sandra und Marco Holzinger erhielt die notwendigen Befreiungen.
Die Bauvoranfrage von Timo Albert (Garitz) beschied das Ratsgremium positiv. Die Familie Müller möchte an ihrer Schäferei eine Unterstellhalle abreißen und einen Neubau erstellen. Dem stimmte der Rat zu.


Schulumbau

Auch gegen die Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Bad Kissingen hatte der Gemeinderat keine Vorbehalte. Bürgermeister Hack informierte abschließend über die Anteile Auras an der Schulverbands- und der Verwaltungsgemeinschaftsumlage im diesjährigen Haushalt. Demnach trägt Aura am Schulumbau 41 000 Euro der Kosten, die Schulumlage beträgt für 24 Schüler aus dem Ort rund 52 000 Euro. Die VG-Umlage beläuft sich 146 000 Euro.