Druckartikel: Bau der Autobahnbrücke ist genehmigt

Bau der Autobahnbrücke ist genehmigt


Autor: Hannah Hemel

Langendorf, Dienstag, 16. Sept. 2014

Die Regierung von Unterfranken hat mit einem Planfeststellungsbeschluss die rechtlichen Voraussetzungen für den Neubau der Talbrücke Klöffelsberg geschaffen.
Die Talbrücke Klöffelsberg wird ab Mai 2015 komplett abgerissen und neu errichtet. Foto: Archiv/Markus Reeh


Die Arbeiten sollen laut einer Mitteilung im Mai 2015 beginnen. Die Fertigstellung ist für Dezember 2018 geplant. Die Kosten von 22,5 Millionen Euro übernimmt der Bund.

Die Baumaßnahme umfasst 1540 Meter der A 7 zwischen den Anschlussstellen Hammelburg und Wasserlosen. Auf das Brückenbauwerk selbst entfallen rund 350 Meter. Die Brückenerneuerung erfolgt bestandsnah, wie es heißt. Der Trassenverlauf orientiere sich strikt am Bestand. Aus gestalterischen Gründen werde die Anzahl der Brückenfelder der Talbrücke von derzeit zehn auf acht Felder reduziert.

Der Rastplatz "Klöffelsberg" südlich der Autobahnbrücke wird aufgelassen und mittelfristig durch einen neuen, größeren Parkplatz mit WC-Anlage ersetzt. Der Standort dafür muss allerdings noch festgelegt werden.

Die Talbrücke Klöffelsberg ist etwa 45 Jahre alt. Seit einer umfangreichen Sanierung in den 1990er Jahren sind mittlerweile erhebliche Schäden aufgetreten. "Bereichsweise wurde eine ohne Betondeckung freiliegende Spannstahlbewehrung festgestellt", wie die Regierung mitteilte. Außerdem war die Brücke zu ihrer Entstehungszeit für eine niedrigere Verkehrsbelastung ausgelegt worden.

Die geplante Sanierung der Bauwerksentwässerung samt Anlage eines Absetzbeckens und Regenrückhaltebeckens unterhalb des Brückenbauwerks soll den Gewässerschutz verbessern. Die Anordnung eines blickdichten Geländers auf den Überbauten der Talbrücke führe zu einer Reduzierung der Licht- und Lärmemissionen in die Umgebung und insbesondere in den Naturraum des benachbarten FFH-Gebietes hinein. aki/red