Druckartikel: Auszeichnung für treue Dienste

Auszeichnung für treue Dienste


Autor: Gerd Schaar

Völkersleier, Mittwoch, 09. Mai 2018

Das Floriansfest war der geeignete Rahmen für die staatliche Ehrung langjähriger Ehrendienste bei der Feuerwehr.
Ehrung (vorn, v. l.): Thomas Bold, Richard Koberstein, Rainer Schärpf, Martin Hoos und Edgar Förg; (hinten v. l.): Roland Brönner, Thomas Eyrich, Markus Schühler, Michael Jung und Alexander Fürst. Gerd Schaar


Den Festzug zum Florianstag der Feuerwehr Völkersleier gab es am Samstag. Begleitet wurde dieser Zug von der Blasmusik der Musikvereinigung Wartmannsroth. Zudem war das Floriansfest das Forum für die staatliche Ehrung langjähriger Ehrendienste. Doch zuvor gab es einen ökumenischen Festgottesdienst mit dem evangelischen Pfarrer Thomas Kohl und dem katholischen Diakon Martin Weißenberger.
Die Auszeichnungen überreichte Landrat Thomas Bold (CSU). Er lobte den freiwilligen Feuerwehrdienst. "Auf dem Lande wäre dies mit einer Berufsfeuerwehr nicht zu schaffen", sagte er. Gute Ausbildung und eine dem technischen Stand angemessene Ausrüstung seien die Voraussetzungen für den erfolgreichen Dienst am Gemeinwesen. Bolds Dank galt deshalb den Gemeinden und dem Ehrendienst.
"Der Feuerwehrdienst ist uns wichtig", sagte der stellvertretende Bürgermeister Roland Brönner. Kreisbrandinspektor Thomas Eyrich machte den Erfolg der Einsatzbereitschaft an der guten Ausbildung fest. Zudem komme die Erfahrung in der Teamarbeit zum Tragen. Eyrichs Dank für das Verständnis und die Rücksicht auf den Feuerwehrdienst erreichte auch die Lebenspartnerinnen der Kameraden. So sei für die Sicherheit der Bevölkerung weitgehend gesorgt.
Die Ehrungen gingen an folgende Feuerwehrleute: Für 40 Jahre Martin Hoos (Schwärzelbach), Edgar Förg (Waizenbach) sowie Richard Koberstein und Rainer Schärpf (beide Wartmannsroth).
Für 25 Jahre Markus Schühler (Windheim), Michael Jung und Alexander Fürst (beide Waizenbach).