Auch 2017 wird Kulturbunt
Autor: Arkadius Guzy
Hammelburg, Sonntag, 01. Januar 2017
Seit 20 Jahren sorgt der Verein für ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Und dem Frauen-Team fallen immer noch originelle Aktionen ein.
Kulturbunt feiert im Jahr 2017 Jubiläum. Seit nunmehr 20 Jahre bereichern die Kulturbunt-Damen den Hammelburger Veranstaltungskalender durch Kabarett mit namhaften Künstlern sowie kreative Aktionen. Veranstaltungen wie der Kunsthandwerkermarkt "Klein Montmartre" an der Stadtmauer fallen einem sofort ein. Im Jahr 2013 würdigte der Landkreis Bad Kissingen die Arbeit von Kulturbunt mit dem Kulturehrenbrief.
Die 20 Jahre seien eine lange Zeit, in der der Verein "durchgehend ein tolles Programm" auf die Beine gestellt habe, findet Barbara Stross, eine der 13 Frauen des Vorstandsteams. "Allerdings hat sich bei vielen von uns 13 Frauen die Ausgangslage verändert. Na klar, wir sind alle 20 Jahre älter. Wir sind aber auch fast alle Omas geworden und haben Senioren zu betreuen." Die Zeit werde also knapper.
Daher standen die Kulturbunt-Frauen vor einiger Zeit vor der Frage, ob und wie es weiter gehen kann. Als Folge verzichteten sie auf "Klein Montmartre" und dünnten ihren Veranstaltungskalender aus.
Neuer Kalender liegt aus
Das verkürzte Programm probierte Kulturbunt im Jahr 2016 zum ersten Mal aus: Es gab nicht mehr jeden Monat eine besondere Veranstaltung. Laut Stross hat es sich gezeigt, dass es so funktionieren kann. Also setzt der Verein seine Kulturarbeit auch im 20. Jahr fort - mit einem reduzierten Veranstaltungskalender. Der Flyer liegt in der Stadt in verschiedenen Geschäften und Einrichtungen aus. Stross erklärt: "Unter dem Motto ,kleiner aber dennoch fein‘ haben wir wieder Kabarett, Musik, Film und das allseits beliebte Programmkino unter einen Hut gebracht."
Naschmarkt am Viehmarkt
Und auch eine neue, originelle Aktion findet wieder ihren Platz im Kulturangebot: Im Mai verwandelt Kulturbunt den Viehmarkt in einen "NASCHmAR(k)T". Stände mit Kulinarischem und kunsthandwerklichen Produkten sollen den Viehmarkt beleben."Kabarett ist uns nach wie vor wichtig, allerdings wird inzwischen rundum so viel angeboten, dass wir uns auf zwei Events beschränkt haben", sagt Stross. Die Liste der Kabarettisten, die schon zu Gast waren ist lang. Kulturbunt rühmt sich mit den Namen, da sich viele aus dem Fernsehen bekannte Künstler darunter finden.
In diesem Jahr kommt im Februar Josef Brustmann mit seinem Musikkabarett "Fuchstreff - Nix für Hasenfüße" ins Wasserhaus. Für November hat Kulturbunt Fatih Cevikkollu eingeladen. Er wirbt in seinem fünften Solo-Programm für "Emfatih". "Mit Geist und Gefühl ist der Kölner Kabarettist auf Werbetour für eine verlorengegangene Eigenschaft: Mitgefühl", heißt es in der Programmbeschreibung.
Kinoreihe geht weiter
ine Auswahl von neun, teils prämierten Kurzfilmen aus sieben Ländern ist im März zu sehen. Eine weitere Kinovorführung gibt es im September im Winzerkeller: Zur Komödie "Angel's Share - ein Schluck für die Engel" können die Zuschauer Rhöner Whisky kosten.Im Sommer feiert Kulturbunt Geburtstagsparty mit den "Wonderfrolleins" auf der Museumsinsel. Die drei Musikerinnen singen Hits der 50er und frühen 60er Jahre, stilecht in Petticoats. Daneben setzt Kulturbunt seine Programmkinoreihe fort: Jeden Monat - mit Ausnahme der Sommerpause - zeigt der Verein einen Film in der Stadtbibliothek. Die erste Vorstellung im neuen Jahr findet am Dienstag, 24. Januar, um 20 Uhr statt.