AMSC-Youngsters eine Klasse für sich
Autor: Karlheinz Franz
Hammelburg, Freitag, 28. Juni 2019
Beim Jugend-Kart-Slalom des AMSC Hammelburg blieben drei der fünf Klassensiege am Heroldsberg.
Der Heroldsberg hoch oben über Hammelburg war Schauplatz des 7. Laufes von insgesamt zehn Veranstaltungen zum "Unterfränkischen Jugend-Kart-Slalom-Pokal". Die heimischen Fahrer waren dabei eine Klasse für sich, verbuchten drei von fünf Klassensiegen und standen sechs Mal auf dem Siegerpodest. 96 Mädchen und Jungen im Alter von acht bis 18 Jahren gaben dabei auf dem idyllisch gelegenen Reinhold-Schmidt-Platz ihre Visitenkarte ab. 18 Mannschaften bewarben sich um den begehrten Teampokal.
Den beiden Jugendbeauftragten Dominik Schaupp und Patrick Roider, die den Kart-Slalom gemeinsam mit Sportleiter Florian Arand verantwortlich leiteten, stand bei der Durchführung ein über 40-köpfiger Helferstab zur Seite. Auf dem Vorzeigeplatz hatten die Leitenden einen Parcours gesteckt, der es in sich hatte und der die volle Konzentration der Youngsters forderte. So blieb es nicht aus, dass die eine oder andere Pylone fiel oder verschoben wurde. Das wiederum hatte Auswirkungen auf die Platzierung in den fünf Altersklassen, zumal "Kegeln" Fehlerpunkte einbrachte.
Ambitionen
Klar, dass sich die Nachwuchsfahrer des AMSC Hammelburg bei ihrem Heimspiel gut in Szene setzen wollten. Bei hochsommerlichen Temperaturen machte Leon Pielesch bei den Acht- bis Neunjährigen den Anfang, markierte zweimal die Bestzeit und schaffte trotz zweier Pylonenfehler den Sieg in seiner Altersklasse. Bei den Zehn- und Elfjährigen konnte Lauris Heid trotz zweier guter Zeiten und fehlerfreier Umläufe nicht ganz mit dem Bad Neustädter Leandro Enders mithalten, freute sich am Ende aber riesig über seinen 2. Platz in der heiß umkämpften Spitzengruppe seiner Altersklasse.
In Altersklasse 3 ließ Leon Heid der Konkurrenz keine Chance. Mit zwei super Zeiten setzte er hier die Marken. Sogar ein Pylonenfehler änderte nichts an seinem Sieg in der Klasse der Zwölf- und Dreizehnjährigen. Nochmals eine Schippe drauf legte Konstantin Frank in der Altersklasse 4. Ruhig und besonnen startet er zu den beiden Wertungsläufen, fuhr beide Male Bestzeit und das bei fehlerfreien Umläufen. Damit war ihm der Klassensieg nicht mehr zu nehmen.
Ein Hütchen kostet den Sieg
Ähnlich abgeklärt ging Nino Nitzsche bei den 16- bis 18-Jährigen seine beiden Wertungsläufe an. Pech hatte der talentierte Junge beim ersten Umlauf, als eines der Hütchen nicht am vorgegebenen Platz blieb und zwei Fehlerpunkte einbrachte. Trotz eines ausgezeichneten zweiten Durchgangs musste er am Ende dem Würzburger Maximilian Naser den Klassensieg überlassen.
Neun der 21 Nachwuchsfahrer des AMSC Hammelburg haben bei den drei noch verbleibenden Veranstaltungen in Kitzingen, Schweinfurt und Karlstadt nun die Möglichkeit, sich für die regional und national ausgeschriebenen Endläufe zu platzieren.
Neue Overalls
Elf Jahre lang waren die AMSC-Youngsters in rot- und neongelb-farbenen Overalls bei den unzähligen Veranstaltungen am Start. Bei der Heimveranstaltung gab es nun eine Premiere: Erstmals traten die Nachwuchsfahrer in sportlichen schwarzen Overalls an - gespickt mit dem Wappen des AMSC Hammelburg und Aufnähern der Hauptsponsoren. Das sieht jetzt richtig professionell aus, wenn die jungen Kart-Piloten an den Start gehen.