Druckartikel: Alter Holzschuppen brennt in Oberthulba nieder

Alter Holzschuppen brennt in Oberthulba nieder


Autor: Peter Rauch

Oberthulba, Sonntag, 26. Januar 2014

Mit einem heißen Abriss wollte ein 22-jähriger in Oberthulba die Entsorgung eines Holzschuppens vereinfachen und beschleunigen. Diese dumme Idee sorgte für einen größeren Feuerwehreinsatz und kann dem 22-jährigen noch einige Unannehmlichkeiten bringen.
Heißer Abbruch: In Oberthulba wurde dieser Schuppen ein Raub der Flammen.Foto: Peter Rauch


Der 22-Jährige wollte die aus zwei zusammengebauten Schuppen bestehende alte Gartenhütte , die er gescheckt bekommt hatte, gemeinsam mit anderen abbauen. Zunächst war geplant, die Hütte an anderer Stelle wieder neu zu errichten. Während des Abbauens bemerkte er aber, dass die Substanz der Balken und Bretter schon so stark abgenommen hatte, dass sich deren Weiterverwendung nicht mehr rentierte. Der junge Besitzer kam auf die Idee den Abbau schneller voranzutreiben, indem er die Hütte in Brand setzte.

Gegen 16 Uhr bemerkten einige Anwohner, dass die Hütte brannte und verständigten über Notruf Polizei und Feuerwehr. Die Feuerwehr Oberthulba rückte mit mehreren Fahrzeugen an, um den Brandherd zu löschen und mögliche Gefahren abzuwehren. Im Einsatz war zusätzlich noch die Feuerwehr aus Garitz. Für die Hütte gab es jedoch - wunschgemäß - keine Rettung mehr. Sie brannte komplett nieder. Gegen den 22-Jährigen werden nun Ermittlungen wegen unerlaubter Abfallbeseitigung geführt. Nach unbestätigten Informationen wurden bei den Zündlern auch Blutproben entnommen.