Als sängen die Engel
Autor: Gerd Schaar
Ramsthal, Dienstag, 22. Dezember 2015
Ein beeindruckendes Konzert gaben Regionalkantor Peter Rottmann und die Sängerinnen Iva Simon und Lena Vogler in der Ramsthaler Pfarrkirche St.Vitus.
Über rund 50 Treppenstufen führt der Weg zur Ramsthaler Pfarrkirche St. Vitus, wo es am Abend des vierten Advents ein festliches Konzert von hoher Qualität gab. Regionalkantor Peter Rottmann (Orgel), Sopranistin Iva Simon und Mezzosopranistin Lena Vogler mussten bis zur Orgelempore noch ein paar Treppenstufen mehr erklimmen.
"Einmalig schön"
Wer erst eine Viertelstunde vor Konzertbeginn in das Kirchengebäude als Besucher kam, musste schon um einen Sitzplatz bangen. Allenfalls war im Seitenschiff noch eine Sitzgelegenheit zu ergattern. Unter dem Publikum waren nicht nur Ramsthaler. Gezielt reisten die über 200 Zuhörer auch aus weiterem Umkreis an, so zum Beispiel aus Gochsheim, Schweinfurt oder Fulda. Die Reise hatte sich gelohnt. Denn die hochkarätigen Barockklassiker Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Antonio Vivaldi wurden mit exzellenter Qualität interpretiert.
Das Publikum genoss und äußerte seine Begeisterung mit stehendem Dauerapplaus."Das ist in unserer Ramsthaler Kirche das erste Konzert von diesem Rang", erklärte Moderator Dieter Simon. "Sehr hörenswert, ich bin begeistert", kommentierte Altbürgermeister Franz Büttner am Ende des Konzertes. "Mein Respekt, dass es so was Wunderbares aus unserer Gegend gibt", meinte ein Besucher. "Ein tolles Konzert, das mich total auf die Weihnachtszeit eingestimmt hat", sagte eine Zuhörerin. "Es war einmalig schön", schwärmte ein Zuhörer, bedauerte aber, dass man die Künstler während ihres Vortrages nicht sah.
Dafür aber hörte das Publikum umso deutlicher alle Stimmen und Orgelklänge in Reinkultur. Kannten manche Zuhörer schon die wunderschöne Stimme der ansässigen Sängerin Iva Simon, so waren sie überrascht von der brillierenden Mezzosopranistin Lena Vogler aus Singenrain. Die 23-Jährige studiert in Würzburg Musik und war bei Simon bereits Gesangsschülerin. Sowohl die Stimmdynamik als auch die Stimmreinheit beider Sängerinnen überzeugten.
Landkreisweit hat der meisterlich Orgel spielende Regionalkantor Peter Rottmann einen großen Bekanntheitsgrad. Die Ramsthaler Orgel kennt er genau, war er doch vor wenigen Jahren als Orgelsachverständiger dort bei der Sanierung tätig. "Für eine Dorfkirche ist die Orgel schon mehr als nur ausreichend dimensioniert", lobt Rottmann die Größenordnung. Mit der Akustik in der Hallenkirche konnte man zufrieden sein. Und so genossen die Zuhörer auch jene Orgelstücke, die ohne Gesang gespielt wurden. So zum Beispiel Bachs Toccata, Adagio und Fuge (BWV 564) oder das Choralvorspiel "Wachet auf, ruft uns die Stimme". Zum Gehör kamen ebenfalls Musikstücke aus der Romantik des 19. Jahrhunderts und mit "Angel Carol" von John Rutter bis hin zur Moderne.