Druckartikel: Alphörner erklingen im Tal

Alphörner erklingen im Tal


Autor: Doris Bauer

Arnstein, Freitag, 16. Oktober 2020

Die Alphornfreunde Sommerberg spielen an der Wallfahrtskirche in Arnstein. Wem die Musik gefällt, der kann zugunsten des Malteser-Kinder-palliativ-Teams Unterfranken spenden.
Die Alphornfreunde Sommerberg spielen am Sonntag an der Wallfahrtskirche in Arnstein.  Foto: Quelle Heid


Ein ganz besonderes Konzert veranstalten die Alphornfreunde Sommerberg am Sonntag, 18. Oktober, ab 14.30 Uhr "In der Steig", hinter der Wallfahrtskirche in ArObulus zugunsten denstein ein. Die Alphornfreunde Sommerberg, das sind Martin Heid aus Fuchsstadt, Tilmann Faber aus Bad Bocklet und Alexander Kneuer aus Arnstein. Das Konzert findet im Freien statt. "Wir laden jeden dazu ein, im gesamten Tal zu spazieren und der Musik zu lauschen", erklärt Martin Heid, der seit fünf Jahren Alphorn spielt.

Gefühlvolles Instrument

Das ursprünglich alpenländische Hirteninstrument diente der Kommunikation von Alp zu Alp oder mit den Menschen im Tal. Trotz seiner Einfachheit ist das Alphorn ein anspruchsvolles und gefühlvolles Instrument. Der Klang der Naturtöne vermittelt Freude, drückt Ruhe und Frieden aus. Zwar hat das Alphorn seine ursprüngliche Funktion in den Bergen eingebüßt, dafür hat es nun als Musikinstrument die Herzen der Zuhörer gewonnen.

Das möchten auch die drei Alphorn-Bläser. 12 Vorträge stehen auf dem Programm. Mit dem dreistimmigen Spiel möchten die Musiker nicht nur den Zuhörern eine Freude gönnen. "Wem unser Konzert gefallen hat, ist eingeladen einen Obulus zugunsten des Malteser Kinder-Palliativ-Teams Unterfranken zu spenden.

Wer dabei sein möchte, folgt in Arnstein am besten der Wanderwegkennzeichnung "Traube" oder der Straße Richtung Dürrhof, Steinerner Graben, Rothberggraben. Oder folgt ganz einfach den Klängen der Alphörner.

Ein Hinweis der Veranstalter: Auch wenn die Veranstaltung im Freien stattfindet, sind die aktuellen Schutz- und Hygiene-Regelungen zu befolgen.