Druckartikel: Adventszeit bringt neuen Glanz in die Hammelburger Innenstadt

Adventszeit bringt neuen Glanz in die Hammelburger Innenstadt


Autor: Arkadius Guzy

Hammelburg, Freitag, 22. November 2013

Zur Advents- und Weihnachtszeit wird die Innenstadt von Hammelburg im neuen Licht erstrahlen.
Sie sehen wie normale Glühbirnen aus, doch in den Glaskörpern stecken acht LEDs. Foto: Arkadius Guzy


Denn auch wenn der Schmuck über der Kissinger Straße oder der Weihertorstraße so aussieht wie jedes Jahr, haben es die Birnen in sich: Kein Glühdraht bringt sie zum Leuchten, sondern jeweils acht LEDs.

Von den 1600 Glühbirnen des Straßenschmucks sind 800 durch die neuen Leuchtmittel ersetzt worden. "Wir versprechen uns davon, dass wir 70 Prozent der Energiekosten einsparen", sagt Walter Schneider, Geschäftsführer des Vereins für Wirtschaft und Stadtmarketing (VWS).

Laut Schneider beschert die weihnachtliche Beleuchtung dem VWS bisher jährlich eine Stromrechnung von rund 2000 Euro. Daher entschied sich der Verein, dem der Schmuck gehört, zur Umrüstung. Für die 800 LED-Glühbirnen gab der VWS 2800 Euro aus, wie Schneider erklärt. Im kommenden Jahr werden noch einmal 2800 Euro investiert, um die restlichen 800 Stück auszutauschen. Schneider: "Wir suchen natürlich Sponsoren."

Die neuen Lampen hängen über der Kissinger Straße und der Weihertorstraße. Mitarbeiter der Stadtwerke haben sie Anfang der Woche angebracht. "Die LEDs sollen einen Glühwendel nachbilden", erklärt Stephan Dausacker von den Stadtwerken. Das Licht beschreibt er als warmweiß. Dausacker meint: "Wer es nicht weiß, dem wird die Neuerung nicht auffallen." Der Betriebsleiter Stromversorgung bei den Stadtwerken sagt über sich, dass er schon seit Jahren mit den Leuchtmitteln experimentiert.

So seien der Stern am Rathaus und der Weihnachtsbaum bereits auf LED umgestellt. "Ich wollte die Akzeptanz zunächst im kleineren Rahmen prüfen", sagt Dausacker. Danach hat er dem VWS die Anregung für die neue Beleuchtung gegeben.

Um den Stern und den Weihnachtsbaum kümmert sich die Stadt, der Schmuck über den Einkaufsstraßen liegt dagegen in der Verantwortung des VWS. "Wenn wir es nicht machen würden, gäbe es keine Adventsbeleuchtung", sagt Schneider.

Die Investition sei für den Verein natürlich erst einmal finanziell schmerzlich, auch wenn sie sich in einigen Jahren durch die Einsparung amortisieren sollte. Der VWS-Geschäftsführer betont jedoch: "Wir wollen, dass Hammelburg leuchtet." Die Hammelburger müssen sich derweil noch bis zum Adventswochenende gedulden, um das neue Licht mit eigenen Augen zu sehen.