50 Jahre DJK Frankenbrunn
Autor: Redaktion
Frankenbrunn, Donnerstag, 09. Mai 2019
Den runden Geburtstag feiert der Sportverein mit einem Kommersabend sowie einem Sportwochenende.
Die DJK Frankenbrunn feiert ihr 50-jähriges Vereinsjubiläum mit einem Kommersabend am 18. Mai und einem Sportfest vom 20. bis 22. Juli. Beim Kommersabend sollen auch Gründungsmitglieder geehrt werden.
Die DJK Frankenbrunn wurde 1969 gegründet. Altbürgermeister Alfred Dunkel brachte zusammen mit dem damaligen Vorsitzenden Gerhard Büchner, dem Lehrer und Schriftführer Udal Groß und Pfarrer Alfred Hummel den Stein bzw. den Ball ins Rollen, in Frankenbrunn einen Sportverein mit Schwerpunkt Fußball ins Leben zu rufen. Es wurde eine entsprechende Fläche für Sportplatz und Vereinsheim gefunden in Verlängerung der Weißenbrunner Straße auf halber Strecke Richtung Hetzlos. Mit schweren Geräten wurde der entsprechende Untergrund befestigt. Unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Gerhard Büchner und seinen Vorstandsmitgliedern haben zahlreiche Helfer dazu beigetragen, eine Rasenfläche herzurichten. Zeitgleich erstand ein Vereinsheim mit vorerst einem Gastraum.
Immer wieder Renovierungen
Unter der Führung von Stefan Schwenzer und Herbert Lantow wurde das Sportheim kontinuierlich erweitert. Seit nunmehr zwölf Jahren wird die DJK Frankenbrunn von Stefan Zülch geleitet. In dieser Zeit erfolgten Erneuerungsmaßnahmen an der Rasenfläche sowie Renovierungsarbeiten an der Wurstbude und am Sportheim.
Mit der Vereinsgründung wurde eine Damengymnastikgruppe ins Leben gerufen, welche durchgehend bis heute besteht. Fußballerisch startete die DJK Frankenbrunn in der C-Klasse und konnte im Jahr 1975 unter dem Trainer Rainer Schmelz die Meisterschaft und den Aufstieg in die B-Klasse feiern. Nach einigen Höhen und Tiefen gelang es im Jahr 1983 mit Georg Frömmichen die doppelte Meisterschaft zu erreichen, nämlich der Reservemannschaft und der 1. Mannschaft, im Jahr 1986 folgte der Aufstieg unter Werner Czapalla und 1997 unter Roland Dunkel.
Kameradschaft, Zusammenhalt und Spaß am Fußball wurden und werden bei der DJK Frankenbrunn immer großgeschrieben. Dies können auch die zahlreichen auswärtigen Spieler und Trainer bestätigen. So waren neben dem Sport auch die schönen Ausflüge Höhepunkte in der Vereinsgeschichte. Auch die Kinder und Jugendlichen wurden und werden gefördert, in den vergangenen Jahren und fortlaufend in einer Spielgemeinschaft.
Doch wie bei zahlreichen anderen Fußballmannschaften war es auch bei der DJK irgendwann personell nicht mehr möglich, eigenständig zu bleiben. Es folgte die Bildung einer bis heute bestehenden Spielgemeinschaft, von 2004 bis 2015 mit dem TSV Oberthulba, seit 2016 mit dem FC Thulba. So können den Fans auch ohne "eigene" Mannschaft Heimspiele präsentiert und der Sportheimbetrieb aufrechterhalten werden. Weiterer Höhepunkt ist das jährliche traditionelle Sportfestwochenende.
Filmvorführung und Bilderschau
Um die Gründungsmitglieder der DJK und langjährige Mitglieder in einem würdigen Rahmen zu ehren, findet am Samstag, 18. Mai, ab 19 Uhr ein Kommersabend im Saal des Gasthauses Ebert statt. Geplant ist neben den Ehrungen eine Filmvorführung des noch bestehenden Originalfilms der Vereinsgründung und eine Bilderschau. Dazu sind Vereinsmitglieder, Ortsbürger, ehemalige Spieler und Trainer eingeladen. Das Jubiläumssportfest wird vom 20. bis 22. Juli durchgeführt, am Sonntag, 21. Juli, findet ein Gottesdienst auf dem Sportgelände statt. Dafür wurde einsportliches Programm zusammengestellt, auch für Speisen und Getränken ist gesorgt.