Druckartikel: Gospelchor singt auch Beatles

Gospelchor singt auch Beatles


Autor: Dieter Britz

Maria Bildhausen, Dienstag, 25. März 2014

"Light in the Dark" beeindruckte die Zuhörer in der Klosterkirche Maria Bildhausen.
Gospels und Spirituals statt Kirchenlieder: Der Gospelchor "Light in the Dark" aus Bad Neustadt an der Saale gab in der fast vollbesetzten Klosterkirche Maria Bildhausen ein Konzert.  Foto: Dieter Britz


Einen "Gottesdienst der besonderen Art" kündigte Thomas Reuß zu Beginn des Konzertes des Gospelchores "Light in the Dark" in der Klosterkirche Maria Bildhausen an. Der Chorleiter versprach nicht zu viel.
Die 30 Sängerinnen und Sänger erfreuten die zahlreichen Zuhörer mit Spirituals, Gospels, Pop-Songs aus ihrem neuen Programm, das sie in den letzten Monaten intensiv eingeübt hatten.

"Wir haben diesmal auch eine Beatles-Ecke eingebaut" , ergänzte Thomas Reuß.
Das Konzert begann gleich mit einem Höhepunkt, nämlich dem bekannten Protestsong "we shall overcome", den schon 1903 ein amerikanischer Pfarrer dichtete. 1963 sang ihn Joan Baez beim "Marsch auf Washington" der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung vor 300 000 Zuhörern und machte ihn damit weltbekannt. Auch die Sängerinnen und Sänger von "Light in the Dark" verstanden es ausgezeichnet, die Aussage dieses Protestsongs zu vermitteln, der noch heute von Freiheitsbewegungen gesungen wird.
Verdienten Beifall gab es für die Beatles-Titel "a hard day's night", "help me" und schließlich "hey jude, don't make it bad", und viele Zuhörer klatschten schon zwischendrin begeistert mit. Man merkt es, dass die Songs der Beatles auch nach 50 Jahren noch sehr bekannt und beliebt sind.
Thomas Reuß bezog auch die Zuhörer mit ins Konzert ein: Den Gospel "Hallelujah" übte er mit ihnen ein, ließ sie mitsingen, was alle sehr gern taten. "Lord I love you", sehr getragen gesungen, passte sehr gut zur Atmos phäre in der Kirche des Klosters Maria Bildhausen.
Es folgte "Noah found grace in the eyes oft he lord" (Noah fand Gnade in den Augen des Herrn). Bruce Low hat das Lied vor über 40 Jahren zum ersten Mal gesungen, es kommt noch heute gut an, wie sich am Sonntagabend in Maria Bildhausen zeigte.

Einfühlsame Songs

Besonders einfühlsam waren die Gospelsongs "we are walking in the dark oft the night" (wir gehen im Licht der Nacht) und "Jesus is the answer fort he world today" (Jesus ist die Antwort für die Welt heute).
Gesungen wurden diese frommen Texte mit Melodien aus ihrer ursprünglichen Heimat zuerst von Sklaven, die aus Afrika in die USA entführt worden waren. Titel wie der sehr getragene Gospelsong "when I go to be with my Lord" (wenn ich zu meinem Herrn gerufen werde) oder "oh Lord show me the way" (Herr zeige mir den Weg) rundeten das Programm dieses Konzertes ab.
Die Sängerinnen und Sänger des Gospelchores mit Thomas Reuß an der Spitze und Matthias Eisele am Keyboard schenkten den Zuhörern ein wunderschönes Konzert in der Klosterkirche von Maria Bildhausen. Dazu beigetragen hat sicher auch, dass Thomas Reuß zu allen Gospel und Spirituals sehr ausführliche Erläuterungen gab. Wer nicht mit dabei war, hat etwas versäumt.