Druckartikel: Gewürze verleiten zum Spenden

Gewürze verleiten zum Spenden


Autor: Björn Hein

Bad Bocklet, Dienstag, 26. Mai 2015

Um Geld für sein Kinderhilfsprojekt "Anubu-Waisenhaus" zu sammeln, bindet sich Pater Raja eine Schürze um und kocht am 6. Juni ein indisches Curry. Sicherheitshalber hat er schon einmal zur Probe gekocht - ob's überhaupt schmeckt.
Bei den Beziehungen muss das Curry himmlisch schmecken: Pater Raja, Martina Faber und Madlen Trümbach-Maurin. Foto: Björn Hein


Wenn man die Küche von Karin Gabel in Bad Bocklet betritt, wird man vom Duft der Gewürze, die in der Luft schweben, unwillkürlich an die geheimnisvollen Länder des Orients erinnert. Das ist auch kein Wunder, steht doch Pater Raja aus Indien höchstselbst am Herd, um eine Spezialität aus seinem Heimatland zuzubereiten: ein indisches Gemüsecurry mit Reis, das in Indien "Sambar" genannt wird.

"Man kann sich die indischen Gewürze, die verwendet werden, auch in Deutschland beschaffen, wenn man weiß, wo", so der Pater. Dabei ist es ihm wichtig, das Gemüsecurry so zuzubereiten, wie das in seiner Heimat Usus ist - mit einer kleinen Ausnahme: "Ich würze das Gericht nicht ganz so scharf, wie es bei mir zuhause üblich ist", so Raja - schließlich sollen die deutschen Gaumen nicht von der Schärfe abgeschreckt werden. Die "Vorkoster" waren sich beim Probekochen jedenfalls einig: Es hat allen außerordentlich gut geschmeckt, was Pater Raja auf den Tisch gezaubert hat.

Das ist eine gute Ausgangsposition für die Benefizveranstaltung "Ein Abend unterm Kirchturm für Indien", die am Samstag, 6. Juni, in Bad Bocklet an der Kirche stattfindet. Beginn ist um 17 Uhr, Ende gegen 20 Uhr: bei schönem Wetter draußen am Kirchturm, bei schlechtem Wetter im Saal.

Hier laden der Freundeskreis mit Unterstützung durch den Pfarrgemeinderat zu "Rajas Curry" ein. In wunderschönen Tonschalen, die Martina Faber in liebevoller Heimarbeit getöpfert hat, wird das indische Gericht den Besuchern angeboten. Dazu gibt's Musik aus Indien.

Der Erlös geht an das Kinderhilfsprojekt "Anubu-Waisenhaus" von Pater Raja. "Mit dem Projekt soll Kindern und Jugendlichen ein Heim, Essen und gute Schulbildung ermöglicht werden" so Pater Raja. Er will den Kindern zu einem selbstbestimmten Leben, frei von Gefahr und Ausbeutung verhelfen.
Die Veranstalter bitten um Voranmeldung. Hierzu liegen in den Kirchen der Pfarreiengemeinschaft Anmeldelisten aus. Anmeldungen nimmt auch das Pfarrbüro in Bad Bocklet unter Tel.: 09708 / 222 entgegen.